Hamburg.de Startseite Barrierefrei Leichte Sprache Freizeit Hafengeburtstag
Leichte Sprache

So war der 836. Hafen-Geburtstag

Vier junge Menschen spazieren eine Promenade entlang
Inga Kramer

Viele Besucher sind zum Hafen-Geburtstag gekommen.
Es war sonniges Frühlings-Wetter.
Es kamen mehr Besucher und Besucherinnen als die Veranstalterin gedacht hat.

Die Menschen kamen aus Hamburg und aus der ganzen Welt.
Sie hatten 3 Tage lang viel Spaß mit Musik.
Und sie erlebten viele Sachen am Wasser.

 

Es gab viele Schiffe zu sehen

Ein Segeleschiff im Hafen Hamburg
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Die Schiffe waren das Wichtigste beim Hafen-Geburtstag.
250 Schiffe haben bei dem Programm auf dem Wasser mitgemacht.
Es gab Paraden und Vorführungen.
Die Schiffe haben auf der Elbe toll ausgesehen. 

Viele Gäste sind mit dem Schiff gekommen. 
7 Kreuz-Fahrt-Schiffe sind zum Hafen-Geburtstag nach Hamburg gekommen.

Viele Schiffe haben ihre Decks für Besucher und Besucherinnen geöffnet.
Das heißt: Man konnte auf die Schiffe gehen.
Es gab auch ein besonderes Ballett von den Schiffen.
Das Ballett heißt: Schlepper-Ballett.

 

Das war neu

Ein Polizist und eine Polizistin stehen nebeneinander
Inga Kramer

Es gab auch neue Programm-Punkte auf dem Wasser.
Zum Beispiel:

  • Die Taufe von 2 neuen Polizei-Schiffen:
    Die Polizei-Schiffe sind hybrid.
    Das heißt: Die Polizei-Schiffe fahren mit Strom und Benzin.
  • 3 unterschiedliche Arten von HADAG-Fähren.
 

So war das Konzert auf der Elbe

Feuerwerk
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Eine andere tolle Sache war Elbe in Concert.
Das heißt: Es gab ein Konzert auf der Elbe.
Das Konzert war auf einer schwimmenden Bühne. 
Die Bühne war vor den Landungs-Brücken. 
Viele Musiker und Musikerinnen haben bei dem Konzert mitgemacht.
Zum Beispiel: 

  • Nina Chuba 
  • Johannes Oerding
  • Wincent Weiss. 

Am Samstag gab es ein großes Feuer-Werk über der Elbe.
Das Feuer-Werk war der Höhepunkt von dem Tag.

 

Das war das Programm an Land

Ein Segeleschiff im Hafen Hamburg
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Die Menschen haben auch an Land gefeiert.
Es gab ein Programm für Familien. 

Man konnte auch viel über das Leben am Wasser lernen.
Es gab viele Bühnen mit Musik und Shows.
Und es gab viele Essens-Stände.

Info

Ein Computer hat diesen Text in Leichte Sprache übertragen.
Der Text ist nicht durch Menschen mit Behinderungen geprüft worden.
Sie können hier dazu mehr lesen.

Zum Weiterlesen

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Infos zum nächsten Hafen-Geburtstag

Der nächste Hafen-Geburtstag für das Jahr 2026 wird schon geplant. Hier finden Sie Infos zu den Veranstaltungen. Wichtig: Vielleicht ändert sich die Planung.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Wichtige Infos zum Hafen-Geburtstag

Sie haben etwas verloren oder gefunden? Dann können Sie zur Wasser-Schutz-Polizei gehen. Fahrräder und Hunde sind verboten.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Bunte Hafen-Meile beim Hafen-Geburtstag

Beim Hafen-Geburtstag gibt es eine Hafen-Meile. Dort können Sie feiern und Fisch-Brötchen essen. Dabei können Sie auf die Elbe schauen.