Hamburg.de Startseite Barrierefrei Leichte Sprache Infos für Menschen mit...
Leichte Sprache

Informationen für Menschen mit Behinderung

Sie lesen hier viele Infos für Menschen mit Behinderung.

Kinder-Schule
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Gleichstellung und Barrierefreiheit

Ein Gesetz sorgt dafür, dass Menschen mit Behinderung in Hamburg genauso gut leben können wie Menschen ohne Behinderung.

1 /

Leben mit Behinderung

© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers
Leichte Sprache

Die Stelle zur Schlichtung für Probleme mit Barriere-Freiheit

Sie finden hier Informationen zu der Schlichtung für Menschen mit Behinderungen in Hamburg!

© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers
Leichte Sprache

So finden Sie eine Lösung

Die Schlichtung kann manchmal Probleme mit der Barriere-Freiheit lösen. Das macht die Schlichtungs-Stelle genau.

© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers
Leichte Sprache

Informationen zu dem Gesetz für Menschen mit Behinderungen in Hamburg

In Hamburg gibt es ein besonderes Gesetz. Das Gesetz soll Menschen mit Behinderungen helfen, dass sie gut und ohne Probleme in Hamburg leben können.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Die Feststellung und die Anerkennung von Behinderungen

Menschen mit einer Schwer-Behinderung bekommen besondere Leistungen. Die Schwer-Behinderung muss dafür anerkannt werden. Die Anerkennung wird gemacht vom Versorgungs-Amt.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Antrag auf Schwer-Behinderung stellen im Internet

Sie können Ihren Antrag auf Schwer-Behinderung online stellen in Hamburg. Sie können hier lesen: Wie Sie den Antrag stellen können.

Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.
Leichte Sprache

Infos zum Schwerbehinderten-Ausweis und zu den Merk-Zeichen

Einen Schwerbehinderten-Ausweis bekommen Sie, wenn Sie in Deutschland leben oder arbeiten und einen Grad der Behinderung von 50, 60, 70, 80, 90 oder 100 haben.

Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
Leichte Sprache

Die Verfahrens-Lotsen

Hilfe für junge Menschen mit Behinderung und ihre Familien.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Beratung für Menschen mit Körper-Behinderungen

Menschen können Behinderungen bekommen. Das Leben der Menschen verändert sich dann sehr. Es gibt darum die Beratungs-Stelle für köper-behinderte Menschen.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Infos für Menschen mit Hör-Behinderung

Menschen mit Hör-Behinderung bekommen viel Unterstützung in Hamburg. Es gibt auch viele Unterstützungen von privaten Organisationen.

Unterwegs in Hamburg

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Stadt-Führer: Barriere-frei unterwegs in Hamburg

Stadt-Führer mit Infos zur Barriere-Freiheit helfen: Damit Menschen mit Handikap sich gut in Hamburg bewegen können. Es gibt verschiedene Angebote für die Stadt Hamburg.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Infos über Behinderten-Park-Plätze und Park-Erleichterungen für Menschen mit Behinderungen

Menschen mit Behinderungen sollen überall hinkommen können. Es soll mehr Barriere-Freiheit geben. Es gibt darum besondere Park-Möglichkeiten für Menschen mit Behinderungen.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderungen

Die Stadt Hamburg bezahlt viele Hilfen für Menschen mit Behinderungen. Diese Hilfen heißen Eingliederungs-Hilfen. Dazu gehört auch der Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderungen.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Hilfe für Menschen mit Behinderungen am Flug-Hafen Hamburg

Mitarbeiter vom Roten Kreuz helfen Menschen mit Behinderungen am Flug-Hafen. Sie müssen Bescheid sagen: Wenn Sie Hilfe haben möchten. Sie geben diese Infos bei der Buchung von der Reise an.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Infos über die Barriere-Freiheit am Flug-Hafen Hamburg

Der Flug-Hafen Hamburg hilft Menschen mit Behinderungen: Damit das Reisen einfacher wird. Sie müssen Bescheid sagen: Wenn Sie Hilfe haben möchten.

colourbox.de
Leichte Sprache

Hilfe für Menschen mit Behinderungen beim Parken am Flug-Hafen Hamburg

Am Flug-Hafen Hamburg gibt es barriere-freie Park-Plätze. Die Park-Plätze sind in der Nähe von den Ausgängen oder neben den Aufzügen. Die Aufzüge sind rollstuhl-gerecht.

Die Senats-Koordinatorin für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Die Aufgaben der Senats-Koordinatorin für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen

Ulrike Kloiber ist die Senats-Koordinatorin für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen in Hamburg. Sie kümmert sich um die Barriere-Freiheit, gibt Tipps und informiert die Menschen.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Bei der Stadt Hamburg gibt es eine Senats-Koordinatorin. Sie ist zuständig für alle Fragen zum Thema Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen.