Menschen mit Behinderungen sollen überall hinkommen können.
Es soll mehr Barriere-Freiheit geben.
Es gibt darum besondere Park-Möglichkeiten
für Menschen mit Behinderungen.
Park-Ausweise
Manche schwer-behinderte Menschen können
den blauen Park-Ausweis bekommen.
Die Menschen können den Ausweis bekommen:
- Mit einer außergewöhnlichen Geh-Behinderung
Diese Menschen haben im Schwer-Behinderten-Ausweis
das Merk-Zeichen aG. - Wenn Ihnen Arme oder Beine fehlen.
Oder wenn die Arme oder Beine sehr missgebildet sind.
Man sagt auch Amelie oder Phokomelie dazu. - Wenn die Menschen blind sind.
Andere Menschen mit Schwer-Behinderung können
einen orangenen Park-Ausweis bekommen.
Die Park-Ausweise sind in vielen Ländern in Europa gültig.
So stellen Sie den Antrag
Sie brauchen eine Ausnahme-Genehmigung
Um die Park-Erleichterungen bekommen zu können.
Der Landes-Betrieb Verkehr entscheidet
über die Ausnahme-Genehmigung.
LBV ist die Abkürzung für den Landes-Betrieb Verkehr.
Der LBV stellt auch die Park-Ausweise aus.
Sie können hier mehr Infos lesen:
www.hamburg.de/lbv-parken/5887156/parkerleichterungen-schwerbehinderte/
Sie müssen eine Bescheinigung haben über Ihre Gesundheit
für den Antrag.
Sie bekommen die Bescheinigung
vom Versorgungs-Amt Hamburg.
Sie können hier mehr Infos in Leichter Sprache lesen: Anerkennung von Behinderungen.
Merkblatt über die Park-Erleichterungen
Sie können ein Merk-Blatt herunter-laden.
In dem Merk-Blatt steht genau:
Welche Park-Erleichterungen Sie bekommen können.
Sie finden das Merk-Blatt hier: www.hamburg.de/mobilitaet/2517080/parkerleichterungen-merkblatt/
Stadt-Plan mit Behinderten-Park-Plätzen
Sie können online eine Übersicht sehen
von den Behinderten-Park-Plätze in Hamburg.