
Die Stadt Hamburg hat entschieden:
Es gibt bald mehr Schul-Busse für Kinder mit Behinderung.
Die Schul-Busse bringen die Kinder zur Schule.
Und die Schul-Busse bringen die Kinder nach der Schule nach Hause.
Hamburg hat auch entschieden:
Es gibt bald mehr Begleit-Personen:
In den Schul-Bussen.
Die Begleit-Personen helfen beim einsteigen und aussteigen.
Und die Begleit-Personen kümmern sich um die Sicherheit während der Fahrt.

Bisher mussten die Schul-Busse oft zweimal fahren.
Die älteren Schüler sind bei der ersten Fahrt mit-gefahren.
Sie waren pünktlich in der Schule.
Die jüngeren Schüler mussten warten:
Bis der Schul-Bus wieder frei war.
Sie kamen später in die Schule.
Sie hatten weniger Zeit zu lernen.
Jetzt gibt es mehr Schul-Busse.
Alle können früh mit dem Schul-Bus in die Schule fahren.
Alle kommen pünktlich in die Schule.
Alle Schüler können mehr lernen.
Das ist gut für die Schüler.

Die Stadt Hamburg hilft Eltern von Kindern mit einer Behinderung.
Hamburg kümmert sich:
Die Kinder werden zur Schule gebracht:
Mit dem Schul-Bus.
Und die Kinder werden nach der Schule nach Hause gebracht.
Das nennt man Schulweg-Hilfe.
Die Eltern müssen die Kinder nicht selbst zur Schule bringen.
Die Eltern müssen dafür kein Geld bezahlen.
Das Geld kommt von der Stadt Hamburg.
Die Kinder sollen in der Schule lernen können.
Und mit anderen Kindern zusammen sein können.

Die Schulweg-Hilfe ist für alle Kinder mit Behinderung.
Die Kinder können an einer Sonder-Schule lernen.
Oder an einer Schwer-Punkt-Schule.
Das heißt:
Die Schule hat mehr Lehrer für die Kinder mit Behinderung.
Die Schulen sind besser ausgestattet.
Die Kinder können auch an eine andere Schule gehen.
Dann bekommen sie die Schulweg-Hilfe auch.

Man kann die Schulweg-Hilfe jetzt auch im Internet beantragen:
Über das Service-Portal von der Stadt Hamburg.
Die Internet-Seite hilft beim Antrag auf Schulweg-Hilfe.
Die Internet-Seite sagt:
Das Kind braucht vielleicht eine Schulweg-Hilfe.
Oder das Kind braucht keine Schulweg-Hilfe.

Dann prüft die Internet-Seite:
- Ist der Antrag richtig?
- Ist der Antrag vollständig?
Die Schul-Behörde kann dann den Antrag schneller bearbeiten.
Sie können mehr Infos über die Schulweg-Hilfe bekommen.
Die Internet-Seite ist: www.hamburg.de/schulweghilfe
Die Infos sind in schwerer Sprache.
Info
Info:
Ein Computer hat diesen Text in Leichte Sprache übertragen.
Der Text ist nicht durch Menschen mit Behinderungen geprüft worden.
Sie können hier dazu mehr lesen.