Hamburg.de Startseite Barrierefrei Leichte Sprache Neuigkeiten
Leichte Sprache

Der Senat vergrößert Natur-Schutz-Gebiete

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln


In Hamburg gibt es viele Natur-Schutz-Gebiete.
Das sind besondere Orte in der Natur.
Die Orte sind wichtig für Tiere und Pflanzen.
Die Tiere und Pflanzen können dort gut leben.
Es gibt viele verschiedene Tiere und Pflanzen in den Natur-Schutz-Gebieten.
Die Menschen sollen die Natur auch in der Zukunft noch sehen können.
Deshalb gibt es die Natur-Schutz-Gebiete.
Die Menschen aus Hamburg können sich dort auch gut erholen.

Jetzt sind mehr als 10 Prozent von Hamburg Natur-Schutz-Gebiet.
Das ist mehr als in jedem anderen Bundes-Land.

Eine Naturschützerin kniet vor einem Loch und hält einen kleinen Baum in der Hand. Ein Naturschützer gräbt mit einem Spaten das Loch.
Inga Kramer

Der Senat will die Natur in Hamburg schützen.
Dafür hat der Senat jetzt etwas Wichtiges gemacht:
Der Senat hat zwei Natur-Schutz-Gebiete vergrößert.
Die Natur-Schutz-Gebiete heißen:

  • Kirchwerder Wiesen
  • Boberger Niederung.

Jetzt sind mehr als 10 Prozent von Hamburg ein Natur-Schutz-Gebiet.
In Hamburg gibt es 37 Natur-Schutz-Gebiete.
Die Natur-Schutz-Gebiete sind zusammen 7.773 Hektar groß.
Das ist 48 mal so groß wie die Außen-Alster.
Die Außen-Alster ist ein See in Hamburg.

Das Natur-Schutz-Gebiet Kirchwerder Wiesen

Eine Möwe steht im Sand. Im Hintergrund sieht man grüne Sträucher und einen blauen Himmel
Büro für Leichte Sprache Köln

Das größte Natur-Schutz-Gebiet in Hamburg heißt:
Kirchwerder Wiesen.
Das Natur-Schutz-Gebiet ist in den Vier- und Marsch-Landen.
Der Senat hat gesagt:
Das Natur-Schutz-Gebiet soll größer werden.

In dem neuen Teil von dem Natur-Schutz-Gebiet leben viele Tiere und Pflanzen.
Zum Beispiel:

  • Amphibien
  • Heu-Schrecken
  • Libellen
  • Wasser-Fledermäuse
  • Fisch-Otter
  • Biber
  • Wiesen- und Rast-Vögel.

Das Natur-Schutz-Gebiet Gose-Elbe

Ein Strand am Wasser mit Natur
Inga Kramer

Ein weiteres wichtiges Gebiet ist die Gose-Elbe.
Die Gose-Elbe ist ein Nebenarm von der Elbe.
Das heißt:
Die Gose-Elbe ist ein Teil von der Elbe.

In der Gose-Elbe gibt es viele Schach-Blumen.
Die Schach-Blume ist eine besondere Pflanze.
Das Gebiet ist wichtig für die Natur in der Region.

Das Natur-Schutz-Gebiet Boberger Niederungen

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Der Senat von Hamburg hat das Natur-Schutz-Gebiet Boberger Niederung größer gemacht.
Das Natur-Schutz-Gebiet ist vor allem im Bereich von dem Bille-Bogen größer geworden.
In dem Natur-Schutz-Gebiet gibt es:

  • Fließgewässer
  • Wiesen
  • Weiden
  • Brachen
  • Feld-Gehölze
  • Auwald.

Dort leben viele seltene Tiere.
Zum Beispiel:

  • die Kreuz-Kröte
    Die Kreuz-Kröte gibt es in Hamburg nur in der Boberger Niederung.
  • gefährdete Wiesen-Vögel wie die Feld-Lerche oder der Kiebitz
  • der Eis-Vogel
  • der Bitterling
  • die Sumpf-Schrecke.
Info

Ein Computer hat diesen Text in Leichte Sprache übertragen.
Der Text ist nicht durch Menschen mit Behinderungen geprüft worden.
Sie können hier dazu mehr lesen.