Hamburg.de Startseite Barrierefrei Leichte Sprache Neuigkeiten
Leichte Sprache

In Hamburg sterben nur wenig Menschen unter 50 Jahren an Krebs

Das ist das Hamburgische Krebs-Register

Computer mit Daten und Statistiken
Inga Kramer


In Hamburg gibt es eine Liste.
Die Liste heißt: Hamburgisches Krebs-Register.
Die kurze Form ist: HKR.
In der Liste stehen Infos über Menschen mit Krebs.
Die Liste gibt es seit 1927.
Das ist die älteste Liste über Menschen mit Krebs auf der Welt.

Das HKR hat einen Auftrag.
Der Auftrag ist:

  • Infos über die Krankheit von den Menschen mit Krebs sammeln
  • Infos über die Behandlung von den Menschen mit Krebs sammeln
  • Infos über den Verlauf von der Krankheit von den Menschen mit Krebs sammeln
  • Die Infos für die Wissenschaft bereitstellen.

Die neue Studie vom Hamburgischen Krebs-Register

Ein Buch mit dem Titel "Bericht".
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln



Ein Gebäude mit einem roten Kreuz als Symbol für ein Krankenhaus
Inga Kramer

Das Hamburgische Krebs-Register hat eine Studie gemacht.  
Eine Studie ist eine wissenschaftliche Untersuchung. 
Die Studie zeigt:
In den letzten Jahren haben weniger Menschen unter 50 Jahren Krebs bekommen.
In Hamburg sterben sogar weniger Menschen unter 50 Jahren an Krebs.
Das ist anders als in den USA.
In den USA bekommen mehr Menschen unter 50 Jahren Krebs.
Die Studie sagt:
Das Risiko für Menschen unter 50 Jahren an Krebs zu sterben ist sehr klein.
Es ist kleiner als ein Prozent.

Die häufigsten Arten von Krebs bei Menschen unter 50 Jahren in Hamburg sind:

  • Brust-Krebs
  • Schild-Drüsen-Krebs
  • Darm-Krebs

Das Krebs-Zentrum vom Universitäts-Klinikum

In Hamburg gibt es ein wichtiges Zentrum für die Behandlung von Krebs.
Und es gibt ein wichtiges Zentrum für die Forschung über Krebs.
Das Zentrum heißt: Universitäres Cancer Center Hamburg.
Die kurze Form ist: UCC Hamburg.
Das Zentrum gehört zum Universitäts-Klinikum Hamburg-Eppendorf.
Die kurze Form ist: UKE.

Eine Person untersucht Proben im Labor
Inga Kramer


Mit den Ergebnissen kann man besser forschen.
Zum Beispiel:

  • So kann man Patienten und Patientinnen mit Krebs besser helfen
  • So kann man die Behandlung von Patienten und Patientinnen mit Krebs besser machen

Man sieht zum Beispiel:
Es gibt neue Behandlungen gegen Krebs.
Eine Behandlung heißt: Immun-Therapie.
Mit der Immun-Therapie können mehr Menschen mit Krebs länger leben.

Ein Computer auf dem eine medizinische Studie zu sehen ist.
Inga Kramer


Die Versorgung von Menschen mit Krebs soll besser werden.
Dafür soll es neutrale Daten geben.
Die Daten sollen zeigen:

  • So viele Menschen haben Krebs
  • So ist die Versorgung von den Menschen mit Krebs

Die Daten sollen ausgewertet werden.
Und die Daten sollen veröffentlicht werden.
So kann man die Versorgung von Menschen mit Krebs besser machen.

Info

Ein Computer hat diesen Text in Leichte Sprache übertragen.
Der Text ist nicht durch Menschen mit Behinderungen geprüft worden.
Sie können hier dazu mehr lesen.