Hamburg.de Startseite Barrierefrei Leichte Sprache Neuigkeiten
Leichte Sprache

Der HPV-Aktions-Tag

Zeichnung eines Virus
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln


Am 4. März ist der Welt-HPV-Tag. 
HPV ist ein Virus.
Das Fach-Wort ist: Humane Papilloma-Virus
Man kann von dem Virus Krankheiten bekommen.

An dem Welt-HPV-Tag soll über die Impfung gegen HPV informiert werden.
Auch Hamburg informiert über die HPV-Impfung.
Die Menschen sollen wissen:
Eine HPV-Impfung ist wichtig.
HPV ist ein Virus.





Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Fast alle Menschen bekommen im Leben HPV.
HPV ist eine Krankheit.
Die Krankheit bekommt man meistens durch Sex.
Dafür muss eine der Personen HPV-Viren im Körper haben.
Die meisten Menschen merken die Krankheit nicht.
Und die Krankheit geht von alleine wieder weg.

Aber manchmal bleibt die Krankheit im Körper.
Dann kann man Genitalwarzen bekommen.
Genitalwarzen sind kleine Wunden an den Geschlechts-Teilen.
Oder die Zellen im Körper verändern sich.
Dann kann man Krebs bekommen.
Das kann auch noch 15 Jahre nach der Krankheit passieren.
Man kann an verschiedenen Stellen Krebs bekommen:

  • am Gebärmutter-Hals
  • am After
  • am Penis
  • im Mund
  • im Rachen

Es gibt eine Impfung 

Kind wird geimpft.
Inga Kramer



Es gibt eine Impfung gegen HPV.
Mit der Impfung bekommt man weniger oft Krebs.
Und man gibt die Krankheit nicht so oft weiter.
Die Ständige Impf-Kommission sagt:
Kinder sollen die Impfung am besten zwischen 9 und 14 Jahren bekommen.
Dann brauchen sie 2 Impfungen.
Ab 15 Jahren brauchen sie 3 Impfungen.
Die Impfung schützt vor verschiedenen Krankheiten.
Zum Beispiel:

  • Krebs
  • Genitalwarzen.

Die Impfung ist sicher.
Und die Impfung wirkt am besten bei jungen Menschen.

Info-Tag am Universitäts-Klinikum Hamburg-Eppendorf

Die Stadt Hamburg macht eine Kampagne.
Die Kampagne ist für die HPV-Impfung.
Die Kampagne ist für Mädchen und Jungen.
Die Kampagne beginnt am 4. März 2025.
Es gibt viele Infos über die HPV-Impfung.
Zum Beispiel:

  • Plakate in der Stadt
  • Werbe-Filme in U-Bahnen und S-Bahnen.
Ein großes Haus. Uber der Tür steht Krankenhaus.
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Es gibt auch einen Aktions-Tag am 4. März.
Der Aktions-Tag ist am UKE.
Der Aktions-Tag ist ein Höhe-Punkt von der Kampagne.
Der Aktions-Tag beginnt um 15:30 Uhr nachmittags.
Sie können sich dort über die HPV-Impfung informieren.
Und Sie können sich über den Schutz vor HPV-Krebs-Arten informieren.
Und Sie können sich über den Schutz vor Genitalwarzen informieren.
Sie finden mehr Infos im Internet: https://www.uke.de/hpv

Hier können Sie sich ohne Termin impfen lassen 

Kind wird geimpft.
Inga Kramer

In Hamburg kann man sich an vielen Orten gegen HPV impfen lassen.
Dafür braucht man keinen Termin.
Die Impfung ist für Kinder und Jugendliche von 9 bis 18 Jahren.
Die Impfung ist von 15:00 Uhr nachmittags bis 18:00 Uhr abends möglich.
Man kann sich an diesen Orten impfen lassen:

  • in den Gesundheits-Ämtern
  • im Hamburger Impf-Zentrum
  • am UKE.

Sie wollen mehr Infos?
Dann können Sie auf diese Internet-Seite gehen: https://www.hamburg.de/go/hpv

Direkt bei einem Arzt oder einer Ärztin impfen lassen

Eine Ärztin
Inga Kramer

Sie können sich auch an anderen Tagen gegen HPV impfen lassen.
Das können Sie bei verschiedenen Ärzten und Ärztinnen machen.
Dafür brauchen Sie einen Termin.  
Zum Beispiel:

  • bei Gynäkologen und Gynäkologinnen
  • bei Kinder-Ärzten und Kinder-Ärztinnen
  • bei Haus-Ärzten und Haus-Ärztinnen.
Info

Ein Computer hat diesen Text in Leichte Sprache übertragen.
Der Text ist nicht durch Menschen mit Behinderungen geprüft worden.
Sie können hier dazu mehr lesen.