Hamburg.de Startseite Barrierefrei Leichte Sprache Neuigkeiten
Leichte Sprache

Neue Internet-Registrierung für Nachbarschafts-Hilfen

 

Mann hilft Frau im Bett auf
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Manche Menschen brauchen Pflege oder Hilfe im Alltag.
Diese Menschen sollen selbstständig leben können.
Dabei können Nachbarschafts-Hilfen helfen.
Nachbarschafts-Hilfen sind Angebote von den Nachbarn.
Die Nachbarn helfen den Menschen mit Pflege-Bedarf.

Die Pflege-Versicherung kann den Nachbarn Geld dafür geben.
Das Geld ist für die Hilfe von den Nachbarn.
Das Geld heißt: Aufwands-Entschädigung.

 

So werden Sie Nachbarschafts-Helfer

Ein Fünf-Euro-Schein.
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Die Nachbarn müssen sich dafür anmelden.
Das geht jetzt einfacher und schneller im Internet.

So können mehr Menschen mit Pflege-Bedarf in Hamburg Hilfe bekommen.
Und die Nachbarn können das Geld von der Pflege-Versicherung bekommen.

Dafür gibt es den Entlastungs-Betrag.
Der Entlastungs-Betrag ist Geld.
Das Geld ist für Menschen mit Pflege-Grad 2 oder höher.
Der Entlastungs-Betrag ist jetzt höher.
Früher war der Entlastungs-Betrag 125 Euro im Monat.
Jetzt ist der Entlastungs-Betrag 131 Euro im Monat.

Vielleicht brauchen Sie nicht alles Geld von der Pflege-Versicherung.
Dann können Sie das Geld für die Hilfe von Nachbarn benutzen.

 

So melden Sie sich an

Eine Frau schaut auf den Monitor eines Laptops
Inga Kramer

Bis jetzt mussten die Nachbarschafts-Hilfen einen Brief schicken.
In dem Brief mussten Infos und Nach-Weise sein.
Die Service-Stelle musste die Infos dann in den Computer eingeben.
Und die Service-Stelle musste die Infos prüfen.
Das war viel Arbeit für alle.

Jetzt gibt es ein neues Verfahren.
Mit dem neuen Verfahren können sich Nachbarschafts-Hilfen schnell registrieren.
Die Nachbarschafts-Hilfen müssen nur noch:

  • einen Qualifikations-Nachweis hochladen
  • oder ihren Arbeits-Vertrag hochladen
Ein Schreiben einer Versicherung
Inga Kramer

Die Nachbarn sind bei der Service-Stelle Nachbarschafts-Hilfe angemeldet?
Dann sind die Nachbarn automatisch versichert.
Zum Beispiel:

  • Haftpflicht-Versicherung
  • Unfall-Versicherung
Ein schwarzer Kreis mit den Buchstaben WWW auf einem roten Kreis - Symbol für Internet-Adresse
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Sie wollen mehr Infos über die Registrierung von Nachbarschafts-Hilfen?
Dann können Sie hier im Internet nachsehen:

https://serviceportal.hamburg.de/HamburgGateway/Service/Entry?id=AFM_NachHi&location=020000000000

 

Info

Ein Computer hat diesen Text in Leichte Sprache übertragen.
Der Text ist nicht durch Menschen mit Behinderungen geprüft worden.
Sie können hier dazu mehr lesen.