![]() | Am 26. April startet die lange Nacht der Museen in Hamburg.
|
Es gibt verschiedene Wege durch die Nacht | |
Sie können das Programm von der Langen Nacht auf bestimmten Wegen entdecken. Hier kommen ein paar Beispiel-Wege: | |
Der Harburg-Streif-Zug | |
![]() | Das ist ein Weg durch den Stadt-Teil Harburg.
|
Berge-Dorf bei Nacht | |
Das ist ein Weg durch den Stadt-Teil Berge-Dorf.
| |
Routen zu bestimmten Themen | |
Es gibt auch Wege zu verschiedenen Themen.
| |
Von Museum zu Museum kommen | |
![]() | Die Besucher und Besucherinnen können zwischen den Museen mit einem Bus fahren. Es gibt auch ein Boot für die Besucher und Besucherinnen. Und man kann auch die normalen Busse und Bahnen von Hamburg benutzen. |
Günstiger für Jugendliche | |
![]() | Für junge Menschen ist die Lange Nacht der Museen besonders günstig. Das Ticket ist für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren. |
Leichte Sprache