Hamburg.de Startseite Barrierefrei Leichte Sprache Neuigkeiten
Leichte Sprache

Das Programm vom 836. Hafen-Geburtstag

Ein Segeleschiff im Hafen Hamburg
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Vom 9. bis 11. Mai 2025 ist der 836. Hafen-Geburtstag.
Beim Hafen-Geburtstag gibt es viel zu erleben.

Elbe in Concert

Elbe in Concert ist eine Musik-Show.
Die Show ist auf der Elbe.
Die Bühne ist auf einem schwimmenden Ponton.
Ein Ponton ist eine Art Schiff.
Um den Ponton herum sind Lichter vom Hafen und Wellen von der Elbe.

 

Das können Sie am Freitag bei Elbe in Concert sehen

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Lotto King Karl singt sein Lied: Hamburg meine Perle.
Es gibt auch Szenen aus dem Musical: MJ - Das Michael Jackson Musical.
Nina Chuba singt 2 besondere Lieder.

Diese Künstler können Sie am Samstag bei Elbe in Concert sehen

  • David Puentez
  • Johannes Oerding
    Johannes Oerding singt 2 Lieder.
  • das Hamburg Ballett.
  • Es gibt auch einen Überraschungs-Gast.
Feuerwerk
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Das große Feuer-Werk

Am Samstag-Abend gibt es das große Feuer-Werk.
Das Feuer-Werk ist über der Elbe.

Schiffe beim Hafen-Geburtstag

Ein Segelschiff im Hafen
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

250 Schiffe sind zum Hafen-Geburtstag im Hafen.
Zum Beispiel:

  • Einsatz-Boote
  • Groß-Segler
    zum Beispiel das Schiff Alexander von Humboldt II
  • Kreuzfahrt-Schiffe
    zum Beispiel die Queen Anne
Frau auf Baustelle mit Warnweste und Helm
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Das ist neu beim Hafen-Geburtstag

Erlebnis-Welt Hafen-Wirtschaft

Sie können dort viel über die Arbeit am Hafen lernen.
Und Sie können Firmen aus Hamburg kennenlernen.
Vielleicht finden Sie dort eine neue Arbeit.
Es gibt auch Musik von einem DJ und ein Programm auf der Bühne.

 

mehrere Jungendliche sitzen nebeneinander und winken fröhlich
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Inklusions-Tag an den Landungs-Brücken

Der Inklusions-Tag ist ein Fest für Menschen mit und ohne Behinderung.
Das Fest ist an den Landungs-Brücken.
Dort gibt es eine 100 Meter lange Wand für Graffiti.
Graffiti sind Bilder mit Farbe an einer Wand.
Die Menschen machen die Graffiti zusammen mit dem Künstler Ray de la Cruz aus Hamburg.

Die Graffiti sollen zeigen:
Alle Menschen sollen zusammen sein können.
Und alle Menschen sollen glücklich sein können.

 

Das Skandinavische Fischer-Dorf

Es gibt dort viele kleine Häuser aus Holz und Sonnen-Decks.
Ein Sonnen-Deck ist ein Platz zum Sitzen in der Sonne.
Sie können dort viele verschiedene Sachen essen.
Zum Beispiel:

  • Flamm-Lachs
  • Snacks aus dem Norden.
 

Das können Sie auf der Elbe sehen

 

Wriggen im Museums-Hafen Oevelgönne

Wriggen ist eine Art von Rudern.
Die Gäste können das Wriggen ausprobieren.
Das machen die Gäste mit erfahrenen See-Leuten.
Das ist am Samstag.
 

 

 

Ein Segelschiff im Hafen
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Rettungs-Boot-Korso der DLRG Hamburg

Die DLRG Hamburg wird 100 Jahre alt.
Deshalb fahren 100 Rettungs-Boote zusammen.
Das ist am Samstag.

HADAG-Parade

3 Generationen von Hamburger Fähr-Schiffen fahren zusammen.
Dabei gibt es Wasser-Fontänen und einen Live-Kommentar vom Ufer.
Das ist am Samstag.

 

Ein Polizist und eine Polizistin stehen nebeneinander
Inga Kramer

Taufe von Booten von der Wasser-Schutz-Polizei

Die Flotte Hamburg hat 2 neue Einsatz-Boote für die Wasser-Schutz-Polizei.
Die Boote werden feierlich getauft.
Das ist am Samstag.

Einsatz-Übung der Bundes-Polizei

Die Bundes-Polizei zeigt eine Übung mit einem Hubschrauber und einem Rettungs-Manöver auf dem Wasser.
So sieht man:
So arbeiten moderne Einsatz-Kräfte zusammen.
Das ist am Sonntag.

 

Länder-Partner 2025: Das Burgen-Land

 

Hamburg ist die größte Hafen-Stadt in Deutschland.
Hamburg ist auch der Hafen für Österreich.
Deshalb ist der Länder-Partner das Burgen-Land.
Das Burgen-Land ist ein Bundes-Land in Österreich.
Das Burgen-Land bringt viele Sachen mit nach Hamburg.
Zum Beispiel:

  • Essen
  • Musik
  • Lebens-Freude.
 

Traditionelle Höhe-Punkte 

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Auch dieses Jahr gibt es diese wichtigen Höhe-Punkte beim Hafen-Geburtstag:

  • Eröffnungs-Gottes-Dienst im Michel
  • Die Einlauf-Parade
  • Das Schlepper-Ballett
  • Open Ship
    Bei Open Ship kann man auf die Schiffe gehen.
    Man kann sich die Schiffe anschauen.
    Vielleicht kann man auch mit den Menschen auf den Schiffen reden.
Info

Ein Computer hat diesen Text in Leichte Sprache übertragen.
Der Text ist nicht durch Menschen mit Behinderungen geprüft worden.
Sie können hier dazu mehr lesen.

Zum Weiterlesen

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Bürgermeister Tschentscher reist nach Paris

Bürgermeister Tschentscher ist nach Paris gereist. Er besucht dort eine Messe für die Luft-Fahrt. Die Messe ist sehr wichtig für die Unternehmen aus der Luft-Fahrt.

Leichte Sprache

Der erste Veteranen-Tag in Hamburg

Der Veteranen-Tag ist ein neuer besonderer Tag in Deutschland. Der Tag ist für Soldaten und Soldatinnen. In Hamburg wurde der Veteranen-Tag gefeiert.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Bürgermeister Tschentscher besucht Wien

Bürgermeister Tschentscher ist nach Wien gereist. Dort trifft er sich mit dem Bürgermeister von Wien und der Stadt-Präsidentin von Zürich.