Hamburg.de Startseite Barrierefrei Leichte Sprache Neuigkeiten
Leichte Sprache

Bürgermeister Tschentscher reist nach Paris

Ein Flugzeug
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

 

Hamburgs Bürgermeister Tschentscher ist nach Paris gereist.
Paris ist die Haupt-Stadt von Frankreich.
Er besucht dort die Paris Air Show.
Die Paris Air Show ist eine Messe für Flugzeuge und Raum-Fahrt.

Die Messe ist sehr wichtig für die Unternehmen aus der Luft-Fahrt.
Viele Unternehmen sind dabei.
Es sind Unternehmen aus fast 50 Ländern dabei.
Hamburg ist ein wichtiger Stand-Ort für die Luft-Fahrt-Industrie auf der Welt.

Ein Handschlag auf einem roten Kreis - Symbol für Zusammenarbeit
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Am Montag-Abend war Bürgermeister Tschentscher bei einem Empfang von Airbus.
Dort hat er Chefs von Airbus getroffen.
Heute besucht Bürgermeister Tschentscher auf der Messe verschiedene Stände.
Zum Beispiel:
 

  • Von Airbus
  • Vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raum-Fahrt
  • Von Hamburg Aviation.
    Hamburg Aviation ist ein Verein.
    Das will der Verein:
    Die Luft-Fahrt-Unternehmen sollen in Hamburg gut arbeiten können.
 

Am Abend geht Bürgermeister Tschentscher zu einem Empfang vom Deutschen Botschafter und vom Bundes-Verband der Deutschen Luft- und Raum-Fahrt-Industrie.

Staats-Rätin Liv Assmann begleitet Bürgermeister Tschentscher bei der Reise. 

Menschen in einem Parlament
Inga Kramer

Am Mittwoch fährt Bürgermeister Tschentscher nach Berlin.

Dort trifft er sich mit dem Bundeskanzler und den Minister-Präsidenten und Minister-Präsidentinnen.
Das sind die Chefs und Chefinnen der Bundes-Länder von Deutschland.

Eine Sportlerin springt
Inga Kramer

 

Die Staats-Rätin Assmann bleibt noch in Paris.
Sie besucht verschiedene Orte von den Olympischen Spielen und Paralympischen Spielen.
Die Spiele waren im letzten Jahr in Paris.

Hamburg will die Olympischen Spiele und Paralympischen Spiele in Hamburg haben.
Deshalb hat Hamburg am 31. Mai einen Antrag gemacht.

Info

Ein Computer hat diesen Text in Leichte Sprache übertragen.
Der Text ist nicht durch Menschen mit Behinderungen geprüft worden.
Sie können hier dazu mehr lesen.

Zum Weiterlesen

Leichte Sprache

Dolmetscher für Gebärdensprache beim Sport

Gehörlose Menschen sollen besser in Sport-Vereinen mitmachen können. Dafür gibt es einen Fördertopf. Ein Fördertopf ist Geld für ein bestimmtes Ziel. Das Geld ist für Dolmetscher.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Der Plan für die Zukunft von der Innen-Stadt

Das Zukunfts-Bild ist ein Plan für die Innen-Stadt. In dem Plan steht: So bleibt die Innen-Stadt auch in der Zukunft ein lebendiger Ort.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Das KLICK Kinder-Museum wird umgebaut

Das Haus vom Museum KLICK wird neu gemacht. Das dauert 2 bis 3 Jahre. In dieser Zeit ist das Museum an einem anderen Ort. Der andere Ort ist eine Halle in der Straße Brandstücken.