![]() | Das ist der DUOdayInklusion heißt: |
![]() | An dem Tag arbeiten Menschen mit Behinderung einen Tag lang in einer Firma. Ein Duo ist ein Mensch mit Behinderung und ein Mitarbeiter oder Mitarbeiterin von der Firma. |
![]() | Das passiert beim DUOdayDie Menschen mit Behinderung arbeiten mit einem Mitarbeiter oder einer Mitarbeiterin zusammen.
Die Firmen können neue Fach-Kräfte finden. |
![]() ![]() | Diese Firmen machen mitViele verschiedene Firmen machen mit.
Am 19. Juni 2025 gab es eine Veranstaltung in der Handels-Kammer. |
![]()
![]() | Firmen mit verschiedenen Mitarbeitern sind erfolgreichManche Firmen sind divers.
Diese Firmen verdienen oft mehr Geld. |
![]() | Darum ist der DUOday wichtigBei dem DUOday lernen sich die Menschen mit Behinderungen und die Menschen von den Firma kennen.
Aber das muss nicht sein. |
Das sind die Organisatoren von dem DUOdayDie Landes-Arbeits-Gemeinschaft Werkstätten für Menschen mit Behinderung organisiert den DUOday Ulrike Kloiber ist Senats-Koordinatorin für die Gleich-Stellung von Menschen mit Behinderungen. |
Leichte Sprache