Hamburg.de Startseite Barrierefrei Leichte Sprache Neuigkeiten
Leichte Sprache

Die Indien Woche

Ein Kalenderblatt mit einer Montasübersicht.
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

In Hamburg gibt es eine besonderer Woche.
Die Woche heißt: India Week.
Das ist Englisch und heißt: Indien Woche.

Dann ist die Woche:
Von Montag, den 23. Juni bis Sonntag, den 29. Juni.

 

Darum gibt es die Indien Woche

Zwei Menschen geben sich die Hand, dahinter sieht man eine Weltkarte
Inga Kramer

In Indien leben die meisten Menschen auf der Welt.
Die Wirtschaft von Indien ist auf Platz fünf auf der Welt.
Und die Wirtschaft von Indien wird immer größer.
Das heißt:
In Indien werden viele Produkte hergestellt.
Indien ist ein wichtiger Handels-Partner für Hamburg.
Das heißt:
Viele Unternehmen aus Hamburg arbeiten mit Unternehmen aus Indien zusammen.

Hamburg hat immer mehr Kontakt mit Indien.
Das sollen mehr Menschen wissen.
Und das sollen mehr Fachleute wissen.
Deswegen gibt es seit 2007 die Indien Woche.
Sie findet alle zwei Jahre statt.

 

Das gibt es während der Indien Woche

 

Eine Person stellt Arbeitsergebnisse vor
Inga Kramer

 

 

Ein Handschlag auf einem roten Kreis - Symbol für Zusammenarbeit
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Es gibt über 70 Veranstaltungen.
Bei den Veranstaltung gibt es Infos über Indien.
Und es gibt Infos über die Kontakte zwischen Hamburg und Indien.
Zum Beispiel:

  • in der Wirtschaft
  • in der Politik
  • in der Wissenschaft
  • in der Kultur.

Die Themen von den Veranstaltungen sind zum Beispiel:

  • So können Deutschland und Indien zusammenarbeiten.
  • So können Fach-Kräfte aus Indien nach Deutschland kommen.
  • So können Deutschland und Indien im Bereich Kultur zusammenarbeiten.

Es gibt auch Tanz-Kurse und Yoga-Kurse.
Und es gibt Sport-Turniere.
Die Sport-Turniere sind für Cricket und Hockey.
Das METROPOLIS Kino zeigt Filme aus Indien.
Die Filme sind aus den 70er Jahren.

Ein schwarzer Kreis mit den Buchstaben WWW auf einem roten Kreis - Symbol für Internet-Adresse
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Dort finden Sie das Programm

Das Programm von der India Week finden Sie im Internet.
Die Internet-Adresse ist: https://indiaweek.hamburg.de/   
Dort gibt es auch weitere Infos.
Die Infos sind in schwerer Sprache.

Info

Ein Computer hat diesen Text in Leichte Sprache übertragen.
Der Text ist nicht durch Menschen mit Behinderungen geprüft worden.
Sie können hier dazu mehr lesen.

Zum Weiterlesen

Leichte Sprache

Dolmetscher für Gebärdensprache beim Sport

Gehörlose Menschen sollen besser in Sport-Vereinen mitmachen können. Dafür gibt es einen Fördertopf. Ein Fördertopf ist Geld für ein bestimmtes Ziel. Das Geld ist für Dolmetscher.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Der Plan für die Zukunft von der Innen-Stadt

Das Zukunfts-Bild ist ein Plan für die Innen-Stadt. In dem Plan steht: So bleibt die Innen-Stadt auch in der Zukunft ein lebendiger Ort.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Das KLICK Kinder-Museum wird umgebaut

Das Haus vom Museum KLICK wird neu gemacht. Das dauert 2 bis 3 Jahre. In dieser Zeit ist das Museum an einem anderen Ort. Der andere Ort ist eine Halle in der Straße Brandstücken.