Hamburg.de Startseite Barrierefrei Leichte Sprache Neuigkeiten
Leichte Sprache

Die S-Bahnen sind meistens pünktlich

Ein Zug
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Seit einem Jahr gibt es ein neues S-Bahn-Netz in Hamburg.
Das heißt:
Die S-Bahnen fahren jetzt anders.
Seitdem sind die S-Bahn in Hamburg pünktlicher geworden.

Es gibt jetzt mehr S-Bahnen in Hamburg.
Im letzten Jahr sind die S-Bahnen viel öfter gefahren.
Im Süden von Hamburg fahren jetzt auch mehr lange Züge.
In den langen Zügen können mehr Menschen mitfahren.

Mobilitäts-Wende in Hamburg

Ein Bus in Hamburg in den Menschen einsteigen
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Die Menschen in Hamburg sollen besser mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren können.
Dafür gibt es jetzt das neue Linien-Netz.
Das heißt:
Die Busse und Bahnen fahren jetzt öfter.
Das ist ein wichtiger Schritt für die Mobilitäts-Wende.
Die Mobilitäts-Wende ist ein Plan von der Stadt Hamburg.
In dem Plan steht: 
Mehr Menschen sollen mit der S-Bahn fahren.
Und mit der U-Bahn.
Und mit dem Bus.
Das ist gut für die Umwelt.

Ein Papierstapel mit der Überschrift "Plan"
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Es gibt einen Plan für die Busse und Bahnen in Hamburg.
Der Plan heißt: Hamburg-Takt.
Der Plan sagt:
Jeder Mensch in Hamburg soll immer in 5 Minuten zu einem Bus oder einer Bahn kommen können.
Das soll von morgens bis abends so sein.
Und die Busse und Bahnen sollen immer pünktlich sein.
Das neue Linien-Netz hilft bei diesem Plan.

Das S-Bahn-Netz wird größer.
Es gibt bald 2 neue S-Bahn-Linien.
Die Linien heißen:

  • S4-Ost
  • S6.

Die Linie S5 wird länger.
Die Linie fährt dann bis nach Kaltenkirchen.
Die Linie soll mit Strom fahren.

Das neue Linien-Netz seit Dezember 2023

Eine leere U-Bahn
Inga Kramer

Das ist neu seit Dezember 2023:
Seit Dezember 2023 gibt es ein neues Linien-Netz für die S-Bahn in Hamburg.
Die S-Bahn-Linien wurden neu überlegt.
Die S-Bahn hat jetzt 4 Linien.
Die Linien heißen:

  • S1
  • S2
  • S3
  • S5.
Ein Zug
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Früher gab es auch noch andere Linien.
Diese Linien heißen:

  • S11
  • S21
  • S31.

Diese Linien gibt es jetzt nicht mehr.
Aber die Strecken von diesen Linien sind jetzt in den neuen Strecken von der S-Bahn.
Das neue Netz ist einfacher als das alte Netz.

Eine Karte der Hamburger Bezirke
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Es gibt jetzt mehr Züge im Süden von Hamburg.
Die Züge fahren auf der Strecke von Neugraben bis Pinneberg.
Die Züge heißen: Lang-Züge.
Es gibt jetzt mehr als dreimal so viele Lang-Züge.
Die Lang-Züge fahren von Montag bis Freitag.
Sie fahren morgens bis abends.

Eine volle U-Bahn
Inga Kramer

Die Lang-Züge müssen nicht mehr in Neugraben länger oder kürzer gemacht werden.
Das spart Zeit.
Und die Lang-Züge haben 9 Wagen.
Deshalb haben mehr Fahrgäste Platz.

Die neue Linie S5:

  • ist für Pendler und Pendlerinnen zwischen Hamburg und Niedersachsen.
  • fährt jetzt öfter nach Buxtehude und Stade.
  • fährt nach Buxtehude alle 10 Minuten.
  • fährt nach Stade alle 20 Minuten.
  • fährt jetzt 2 Stunden mehr am Tag nach Buxtehude und Stade.
Info

Ein Computer hat diesen Text in Leichte Sprache übertragen.
Der Text ist nicht durch Menschen mit Behinderungen geprüft worden.
Sie können hier dazu mehr lesen.