Hamburg.de Startseite Barrierefrei Leichte Sprache Neuigkeiten
Leichte Sprache

Der Senat von Hamburg gibt den Tier-Heimen mehr Geld

Hund
Inga Kramer

Die Stadt Hamburg arbeitet mit dem Tierheim Süder-Straße zusammen.
Das Tierheim Süder-Straße kümmert sich um:

  • Fund-Tiere
    Fund-Tiere sind dem Halter weggelaufen oder verloren gegangen.
    Fund-Tiere haben manchmal keinen bekannten Halter.
     
  • Verwahr-Tiere
    Manche Tiere können nicht bei ihren Besitzern bleiben.
    Zum Beispiel:
    Weil die Besitzer sich nicht gut um die Tiere kümmern.
    Oder weil die Tiere gefährlich sind.
    Dann müssen die Tiere an einem anderen Ort leben.
    Diese Tiere heißen Verwahr-Tiere.
Katze
Inga Kramer
  • Isolations-Tiere
    Isolations-Tiere müssen allein sein.
    Das ist wichtig für die Gesundheit von den Tieren.
    So können die Tiere sich nicht anstecken.
    Und die Tiere haben keinen Stress.

Das Reso-Zentrum in Mienen-Büttel kümmert sich auch um Tiere.
Das Reso-Zentrum ist ein Tier-Heim.
Das Reso Zentrum kümmert sich um benachteiligte Tiere.
Die Verträge mit den beiden Einrichtungen enden am 31. Dezember 2024.
Die Stadt Hamburg will neue Verträge machen.
Die Stadt Hamburg will mehr Geld für die Tiere geben.

Das Wappen der Stadt Hamburg
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Die Hamburgische Bürgerschaft entscheidet nächste Woche über das Geld.
Das Geld ist für die Unterbringung von Tieren.
Das bedeutet:
Tier-Heime nehmen Tiere auf.
Und die Stadt Hamburg gibt Geld dazu.

Ein Papierstapel mit der Überschrift "Plan"
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Die neuen Verträge für die Tier-Unterbringung sollen mindestens 4 Jahre dauern.

Bisher konnten die Verträge jedes Jahr gekündigt werden.
Die längeren Verträge sollen für alle fair sein.
Und die Tier-Unterbringung soll besser planbar sein.

Die Preise für die Tier-Unterbringung können sich ändern.
Das steht in den Verträgen.
Die Preise sollen sich an den Verbraucher-Preis-Index anpassen.
Der Verbraucher-Preis-Index zeigt:

  • So teuer sind die Sachen für Menschen.

So können die Preise für die Tier-Unterbringung fair bleiben.

Info

Ein Computer hat diesen Text in Leichte Sprache übertragen.
Der Text ist nicht durch Menschen mit Behinderungen geprüft worden.
Sie können hier dazu mehr lesen.