Hamburg.de Startseite Barrierefrei Leichte Sprache Neuigkeiten
Leichte Sprache

Hilfe für die Opfer vom Messer-Angriff vom Haupt-Bahnhof

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Am 23. Mai 2025 sind mehrere Personen verletzt worden.
Das war am Freitag-Abend.

Eine Frau hat Menschen mit einem Messer verletzt.
Einige Personen sind schwer verletzt.
Das war am Haupt-Bahnhof in Hamburg.

 

Ein weißer Telefonhörer auf einem roten Kreis - Symbol für telefonieren
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Sie sind ein Opfer von der Straf-Tat?
Und Sie brauchen Hilfe?
Dann können Sie sich bei Arne Dornquast melden.
Arne Dornquast ist der Opfer-Beauftragte von Hamburg.
Er ist der Ansprech-Partner für alle Opfer von Straf-Taten.
Er hat auch ein Team.

Sie können Arne Dornquast und sein Team anrufen.
Die Telefon-Nummer ist: 08000 00 75 58
Oder Sie schreiben eine E-Mail an:
opferbeauftragter@soziales.hamburg.de

Ein trauriges Kind. Das Bild ist schwarz-weiß.
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Zwei Personen unterhalten sich
Inga Kramer

Der Opfer-Beauftragte von Hamburg hilft Menschen.
Zum Beispiel:

  • Menschen, die Opfer von Terror sind.
  • Menschen, die Opfer von großen Unfällen sind
  • Familien von den Opfern.

Der Opfer-Beauftragte hilft nicht nur bei körperlichen Verletzungen.
Er hilft auch bei seelischen Verletzungen.
Der Opfer-Beauftragte berät die Menschen.
Zum Beispiel:

  • zu psychologischen Hilfen
  • zu Unterstützung mit Geld.

Und er zeigt den Menschen andere Hilfs-Angebote in Hamburg.

 

Mehr Infos gibt es im Internet.
Die Internet-Seite heißt:
www.hamburg.de/opferbeauftragter

Die Infos sind in schwerer Sprache.

Info

Ein Computer hat diesen Text in Leichte Sprache übertragen.
Der Text ist nicht durch Menschen mit Behinderungen geprüft worden.
Sie können hier dazu mehr lesen.

Zum Weiterlesen

Leichte Sprache

Konferenz zu Hamburgs Bewerbung für die Olympischen Spiele

Es gibt eine Konferenz in Hamburg. Bei der Konferenz geht es um Olympia. Deutschland will Gast-Geber für die Olympischen Spiele sein. Hamburg bewirbt sich als Ort dafür. Dafür gibt es einen Plan. Bei der Konferenz sprechen Hamburg und die Mitglieder von den Olympischen Verbänden...

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Der DUOday gibt Menschen mit Behinderungen eine Chance auf dem Arbeits-Markt

Am DUOday arbeiten Menschen mit Behinderung einen Tag lang in einer Firma. Sie sehen: So ist die Arbeit in der Firma. Und die Firmen können neue Fachkräfte finden.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Bürgermeister Tschentscher reist nach Paris

Bürgermeister Tschentscher ist nach Paris gereist. Er besucht dort eine Messe für die Luft-Fahrt. Die Messe ist sehr wichtig für die Unternehmen aus der Luft-Fahrt.