Der Bürgermeister heißt: Doktor Peter Tschentscher. Er ist seit März 2018 der Bürgermeister von Hamburg. Die Hamburgische Bürgerschaft hat ihn gewählt.
Die Frauen und Männer vom HSV sind in die 1. Fußball Bundes-Liga aufgestiegen. Deshalb hat Hamburgs Bürgermeister Tschentscher die Teams ins Rathaus eingeladen.
Jedes Jahr gibt es ein Fest-Essen im Rathaus. Das Fest-Essen heißt: Matthiae-Mahl. Es kommen viele Gäste. Und es kommen zwei Ehren-Gäste. Sie halten eine Rede.
In Hamburg findet eine Konferenz statt. Hamburgs Bürgermeister Tschentscher hat die Konferenz eröffnet. Er hat eine Rede gehalten. Sie lesen hier: Das hat er gesagt.
Hamburgs Bürgermeister hat eine Regierungs-Erklärung gehalten. Das ist eine Rede zu den Plänen von der Regierung. Er hat gesagt: Diese Themen sind wichtig für uns.
Bürgermeister Tschentscher hat den HSV zu einem Senats-Empfang eingeladen. Ein Senats-Empfang ist eine Feier. Bürgermeister Tschentscher hat eine Rede gehalten.
Hamburgs Erster Bürgermeister Tschentscher hat eine Rede gehalten. Die Rede war zur Eröffnung von der Hamburger Nachhaltigkeits-Konferenz. Sie lesen hier: Das hat er gesagt.
Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher hat eine Rede gehalten. Die Rede war auf einer Feier für die Berge-Dorfer Zeitung. Sie lesen hier: Das hat er gesagt.
Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher hat eine Rede gehalten. Die Rede war auf einer Feier für Streit-Schlichter. Sie lesen hier: Das hat er gesagt.
Hamburgs Bürgermeister Tschentscher war auf einer Feier. Das wurde gefeiert: 75 Jahre Parlamentarischer Rat. Er hat eine Rede gehalten. Hier lesen Sie: Das hat er gesagt.
Bei der Führungs-Kräfte Akademie der Bundes-Wehr fängt ein neuer Chef an. Deshalb hat Bürgermeister Tschentscher eine Rede gehalten. Sie lesen hier: Das hat er gesagt
Im Rathaus von Hamburg war eine Preis-Verleihung. Hamburgs Bürgermeister Tschentscher hat auf der Preis-Verleihung eine Rede gehalten. Sie lesen hier: Das hat er gesagt.
Im Norden Deutschlands haben sich über tausend Orte, Kreise und Städte zur Metropol-Region Hamburg zusammen-geschlossen. Viele Menschen leben und arbeiten in dieser Region.
Hamburg und Schleswig-Holstein haben zusammen einen besonderen Ort für Forschungen gebaut. Die Forschungs-Einrichtung heißt European XFEL. So spricht man das: ju ro pie en iks eff el.
Sport ist wichtig für die Gemeinschaft: Man kann beim Sport gut Sachen zusammen machen. Die Stadt Hamburg fördert den Sport. Das Leben in Hamburg soll durch den Sport besser werden.