Hamburg.de Startseite Barrierefrei Leichte Sprache Polizei, Feuerwehr und...
Leichte Sprache

Polizei, Feuerwehr und Sicherheit

Sie lesen hier Infos von der Polizei und von der Feuerwehr.

Ein Fahrzeug der Feuerwehr
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Freie Fahrt für die Feuerwehr

Es kommt oft auf Minuten an: Wenn die Feuerwehr gerufen wird. Die Feuerwehr braucht dann Platz auf der Straße.

1 /

Feuerwehr

Büro für Leichte Sprache, Köln
Leichte Sprache

Vorsichtig sein beim Grillen

Es passieren viele Unfälle beim Grillen. Sie müssen ein paar Sachen beachten: Damit das Grillen sicher ist.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Rauch-Melder retten Leben

Ein Feuer muss so schnell wie möglich entdeckt werden. Rauch-Melder helfen dabei: Damit Feuer entdeckt werden.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Notfall-Seelsorge in Hamburg

Seelsorge ist der Name für eine besondere Beratung. Die Beratung ist für Menschen mit großen Problemen. Zum Beispiel: Wenn die Menschen nicht mit ihrem Leben zurechtkommen.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Notfall-Treffpunkte im Staats-Forst von Hamburg

Der Staats-Forst ist sehr groß. Es gibt keine Straßen-Namen im Wald. Das ist schwierig: Wenn ein Unfall im Wald passiert.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Das Informations-Zentrum der Feuerwehr

Die Feuerwehr von Hamburg hat ein besonderes Informations-Zentrum. Besucher lernen im Informations-Zentrum zum Beispiel: So können Sie Gefahren verhindern.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Tipps von der Feuerwehr für die Weihnachts-Zeit

Die Feuerwehr gibt Tipps für die Weihnachts-Zeit. Die Feuerwehr sagt: So können Sie die Weihnachts-Zeit schön machen. Und sicher. Damit kein Feuer ausbricht.

Polizei

Polizei Hamburg
Leichte Sprache

Betrug: Das falsche Gewinn-Versprechen

Verbrecher versuchen mit allen Mitteln: An Ihr Geld zu kommen. Die Verbrecher versuchen einen besonderen Trick.

Kirsten Scholz, Büro für leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Betrug: Der Schock-Anruf

Verbrecher versuchen mit allen Mitteln: An Ihr Geld zu kommen. Die Verbrecher versuchen einen gemeinen Trick.

Kirsten Scholz, Büro für leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Betrug: Der Enkel-Trick

Verbrecher versuchen mit allen Mitteln: An Ihr Geld zu kommen. Die Verbrecher versuchen einen gemeinen Trick.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Das tun Sie bei einem Verkehrs-Unfall

Es gibt jeden Tag überall Unfälle im Verkehr. Sie können viel tun: Wenn ein Unfall passiert ist. Damit die Sachen nicht schlimmer werden.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Senioren im Straßenverkehr

Es gibt besondere Veranstaltungen von der Polizei Hamburg für ältere Menschen. Damit alte Menschen so lange wie möglich mobil sind.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

So schützen Sie sich vor Fahrrad-Dieben

Sie sollen Ihr Fahrrad immer abschließen. Das können Sie tun: Wenn Ihr Fahrrad gestohlen worden ist.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Die Polizei hilft Opfern von Gewalt

Manchmal passieren aber schlimme Sachen. Menschen werden Opfer von Straftaten und von Gewalt. Die Polizei hilft den Opfern. Niemand ist allein.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Die Rechte von Opfern von Gewalt

Alle Straftaten sollen angezeigt werden. Die Polizei kann die Täter sonst nicht verfolgen. Es gibt viele Hilfen: Damit Opfer keine Angst haben müssen.

Polizei Hamburg
Leichte Sprache

Beratung von der Polizei in Hamburg: Vorträge über wichtige Sachen

Die Polizei gibt Tipps: So können Sie sich vor Verbrechen schützen.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Beratung über den Schutz vor Einbrüchen

Die Polizei will helfen: Damit sich die Menschen in Hamburg besser gegen Einbruch schützen.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Liste von Firmen für den Einbau von Sicherungs-Technik

Die Polizei will dabei helfen: Damit sich die Menschen in Hamburg besser gegen Einbruch schützen.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Die Polizei im Internet

Sie können manche Sachen mit der Polizei auch online machen. Aber: Sie rufen immer an bei einem Notfall.

Sturm, Sturm-Flut und Stark-Regen

Leichte Sprache

So bleiben Sie und Ihr Zuhause sicher bei einem Sturm

Ein Sturm kann gefährlich sein. Die Stadt Hamburg hat für Sie viele Infos gesammelt. Sie finden hier Tipps in Leichter Sprache.

Leichte Sprache

So schützen Sie sich bei Stark-Regen

Bei Stark-Regen gibt es in kurzer Zeit sehr viel Regen. Stark-Regen ist gefährlich für Menschen und die Umwelt.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Sturm-Fluten in Hamburg

Hamburg liegt am Wasser und erlebt jedes Jahr Sturm-Fluten. Warum ist das so und welche Begriffe muss man dazu kennen? Hier sind alle Wörter erklärt, die man zu diesem Thema wissen muss.

Kirsten Scholz - Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Der Wasser-Stand

In Hamburg wird der Wasser-Stand mit einem Pegel gemessen. So weiß man immer, wie hoch oder niedrig das Wasser gerade steht. Wie das gemacht wird und warum Begriffe wie NHN und MHW wichtig sind, erfahren Sie hier.

Kirsten Scholz - Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Schutz vor Sturm-Fluten

Bei einer Sturm-Flut werden große Gebiete mit Wasser überschwemmt. Das ist sehr gefährlich. Wie das Land und die Menschen geschützt werden können, erklären wir hier.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Maßnahmen bei Sturm-Fluten

Was bei einer Sturm-Flut passiert. Wie die Menschen gewarnt werden. Und in Sicherheit gebracht werden. Wo es Not-Unterkünfte gibt und wie man dort hinkommt, erklären wir hier.

Weitere Infos

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Der Unterschied zwischen Verwarnung und Buß-Geld-Bescheid

So kommt es zu einer Verwarnung oder zu einem Buß-Geld-Bescheid

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Die Buß-Geld-Stelle im Einwohner-Zentral-Amt

Menschen haben im Verkehr etwas falsch gemacht. Die Menschen müssen dann eine Strafe bezahlen: Das Buß-Geld.

Polizei Hamburg
Leichte Sprache

Die Geschichte der Polizei in Hamburg

Hamburg hat seit 200 Jahren eine Polizei. Das Polizei-Museum in Hamburg zeigt Sachen über die Polizei.

Polizeimuseum Hamburg
Leichte Sprache

Das Polizei-Museum von Hamburg: Hier können Sie die Polizei kennenlernen

Das Polizei-Museum in Hamburg zeigt Sachen über die Polizei von Hamburg. Das Museum ist interessant für die ganze Familie.

Polizeimuseum Hamburg
Leichte Sprache

Das Polizei-Museum von Hamburg ist barriere-frei

Das Polizei-Museum ist barriere-frei. Damit auch Menschen mit Behinderungen das Museum einfach besuchen können.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Die Geschichte der Polizei zum Hören

Sie können sich die Geschichte erzählen lassen von der Polizei in Hamburg. Sie können dafür einen Audio-Guide ausleihen.