
Es gibt ein besonderes Angebot für die Schule:
Die Ganz-Tags-Schule.
Die Schüler gehen mittags nicht nach Hause
in der Ganz-Tags-Schule.
Die Schüler können bis abends in der Schule bleiben.
Und die Schüler können früher in die Schule kommen.

Die Kinder werden betreut.
Und die Schüler können viele Sachen machen:
Wenn kein Schul-Unterricht ist.
Zum Beispiel:
- Sport
- Musik
- Kunst
- Oder Förder-Unterricht.
Gut zu wissen!
Die Schüler können bei der Gesamt-Tags-Schule mitmachen.
Die Schüler müssen das aber nicht.
Es gibt nur wenige Schulen:
In denen die Ganz-Tags-Schule für alle Schüler ist.
Manche Schulen machen kein eigenes Angebot
für eine Ganz-Tags-Schule.
Die Schulen machen dann mit anderen Schulen zusammen
die Gesamt-Tags-Schule.

Die Kosten von der Ganz-Tags-Schule
Die Ganz-Tags-Schule ist kostenlos
von 8 Uhr morgens bis 16 Uhr nachmittags.
Eine Ausnahme bildet nur die Vorschulklasse.
Es gibt noch mehr Betreuung.
Betreuung vor 8 Uhr morgens.
Das heißt: Früh-Stunden
Und Betreuung nach 16 Uhr nachmittags.
Das heißt: Spät-Stunden.
Und es gibt Betreuung in den Ferien.
Diese Betreuung kostet Gebühren.

Die Gebühren sind höher:
Wenn Menschen mehr Geld haben.
Das heißt in schwerer Sprache:
Die Gebühren sind sozial gestaffelt.
In der Grundschule ist auch der Preis für das Mittagessen sozial gestaffelt.
Info
Wer hat den Text in Leichter Sprache gemacht?
Büro für Leichte Sprache Köln
E-Mail: info@leichte-sprache.koeln
Kirsten Scholz hat den Text in Leichter Sprache geschrieben und die Bilder gemalt.
Dirk Stauber, Sandra Mambrini und Wolfgang Klein haben den Text auf Leichte Sprache geprüft.