Hamburg.de Startseite Barrierefrei Leichte Sprache Service und Tipps
Leichte Sprache

Energie-Spar-Beratung

Ein gefülltes Sparschwein.
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Sie können viel Geld sparen:
Wenn Sie auf den Energie-Verbrauch in Ihrer Wohnung achten.
Viele Menschen sparen ungefähr 200 Euro im Jahr.
Sie tun auch etwas Gutes für die Umwelt:
Wenn Sie wenig Energie verbrauchen.

Es gibt darum eine Beratung bei der Caritas.
Die Beratung ist für Menschen:
Die Hilfe vom Staat bekommen.

Zum Beispiel:

  • Arbeitslosen-Geld 2
    Manchmal sagt man auch Hartz 4 dazu.
  • Sozial-Geld
  • Grund-Sicherung
  • Wohn-Geld
Der deutsche Bundesadler, dahinter ist die Fahne von Deutschland. Darunter sind Geldscheine.
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Die Menschen von der Caritas kommen 
2 Mal zu Ihnen in die Wohnung.

Beim ersten Besuch:
Sie gucken zusammen alle Geräte an:
Die Energie verbrauchen.
Und die Wasser verbrauchen.
Zum Beispiel:

  • Den Kühl-Schrank
  • Die Heizung

Die Fachleute von der Caritas prüfen dann:
Wie können Sie Strom sparen.

Eine leuchtende Glühbirne
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Beim zweiten Besuch:
Die Fachleute von der Caritas erklären Ihnen:
Wie Sie gut Strom sparen können.
Und die Fachleute tauschen Sachen aus.
Zum Beispiel:
Sie bekommen Lampen:
Die weniger Strom verbrauchen.

Die Aktion Kühl-Schrank-Tausch

Sie können noch mehr Hilfe bekommen.
Sie können 200 Euro bekommen für einen neuen Kühl-Schrank.
Der Kühl-Schrank muss besonders energie-sparend sein.
In schwerer Sprache heißt das:
Der Kühl-Schrank hat eine Energie-Effizienz-Klasse A, B oder C
Diese Hilfe ist von der Hamburger Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrar-Wirtschaft.

Ein weißer Telefonhörer auf einem roten Kreis - Symbol für telefonieren
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Sie müssen sich anmelden für die Energie-Spar-Beratung.

​​​​​​​So können Sie die Caritas erreichen:
Stromspar-Check
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e. V.
Öjendorfer Weg 10a
22111 Hamburg
Die Telefon-Nummer ist 040 180 464 22.

Wer hat den Text in Leichter Sprache gemacht?

Büro für Leichte Sprache Köln
E-Mail: info@leichte-sprache.koeln

Kirsten Scholz hat den Text in Leichter Sprache geschrieben und die Bilder gemalt.

Dirk Stauber, Sandra Mambrini und Wolfgang Klein haben den Text auf Leichte Sprache geprüft.

Zum Weiterlesen

Kirsten Scholz - Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Tipps bei Hoch-Wasser

Das Leben am Wasser ist schön. Es gibt aber auch Gefahren bei Hoch-Wasser. Sie bekommen hier Infos über Schutz-Maßnahmen.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Tipps bei Dürre

Manchmal regnet es sehr lange nicht im Sommer. Das Wasser kann dann knapp werden. Zu so einer trockenen Zeigt sagt man Dürre. Hier gibt es Infos dazu.

Leichte Sprache

Tipps bei Hitze

Der Sommer ist schön. Aber große Hitze kann der Gesundheit schaden. Hier gibt es Tipps bei Hitze.