Hamburg.de Startseite Barrierefrei Leichte Sprache Service und Tipps
Leichte Sprache

Infos über das Finanz-Amt und die Steuern

Eine Lupe
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Infos für die Arbeit-Nehmer

Lohn-Steuer-Karte

Sie brauchen keine Lohn-Steuer-Karte mehr.
Sie müssen Ihrem Arbeit-Geber nur diese Infos geben:

  • Die Steuer-Identifikations-Nummer
    Die Nummer steht auf Ihrer letzten Steuer-Bescheinigung.
  • Ihr Geburts-Datum
  • Die Info:
    Ist die Arbeit die Haupt-Beschäftigung.
    Oder ist es eine Neben-Beschäftigung.
Büro für Leichte Sprache, Köln

Infos über Frei-Beträge für den Lohn-Steuer-Abzug

Arbeit-Nehmer bezahlen weniger Steuern:
Wenn sie Frei-Beträge haben.

Frei-Beträge sagen:
Der Mensch hat so viel Geld ausgegeben für bestimmte Sachen.
Der Mensch musste das Geld ausgeben:
Damit er die Arbeit machen konnte.
Zum Beispiel:
Die Kinder müssen betreut werden.

Ein Blatt Papier mit der Überschrift "Antrag"
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Sie müssen den Frei-Betrag beantragen.
Sie benutzen den Vordruck:
Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung.

Und:
Sie benutzen den Vordruck für den Frei-Betrag:
Den Sie beantragen wollen.

Sie beantragen die Frei-Beträge beim zuständigen Finanz-Amt.
Das Finanz-Amt berät Sie wegen der Anträge.

Die Frei-Beträge sind für 2 Jahre gültig.
Sie müssen dem Finanz-Amt Bescheid sagen:
Wenn Sie weniger Geld ausgeben müssen.

Wichtig:

Sie müssen eine Einkommens-Steuer-Erklärung machen:
Wenn Sie einen Frei-Betrag beantragt haben.

Sie können die Frei-Beträge auch
in der Einkommens-Steuer-Erklärung beantragen.

So bekommen Sie mehr Infos über Steuer-Sachen

Es gibt eine Info-Heft für alle Steuer-Sachen im Internet: https://www.hamburg.de/contentblob/11854966/abe5229f93d978cbf9f2009f79ad81ac/data/kleiner-lohnsteuer-ratgeber-2019.pdf
Das Heft ist nicht in Leichter Sprache.

Sie können auch Infos bekommen
über die richtige Steuer-Klasse.
Es gibt ein Info-Blatt im Internet:
https://www.hamburg.de/contentblob/11854964/3fd0dc16cc8bdbe1d036fdac2a317757/data/steuerklassenwahl-2019.pdf
Das Info-Blatt ist nicht in Leichter Sprache.

 

Infos für neue Unternehmen

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Menschen können eine Beratung bekommen
vom zuständigen Finanz-Amt:
Wenn sie ein eigenes Unternehmen gründen wollen.
Das Finanz-Amt hat
eine besondere Abteilung für Neu-Gründungen.
Sie können hier mehr Infos darüber lesen.

Die Beratung vom Finanz-Amt ist über allgemeine Sachen.
Sie können eine Beratung bei Steuer-Fach-Leuten bekommen:
Wenn Sie eine genaue Beratung brauchen.

Die Infos über die Finanz-Behörde

Ein Kartenausschnitt mit einer roten Markierung
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Freie und Hansestadt Hamburg
Finanzbehörde
Steuerverwaltung
Adolphsplatz 3-5
20457 Hamburg

Die Telefon-Nummer ist 115

Die E-Mail-Adresse ist: finanzbehoerde.poststelle@fb.hamburg.de

Sie können Infos über die Steuern in Leichter Sprache lesen: https://www.hamburg.de/contentblob/8227842/bd6ed7b7e6eb71740b09f1e8b2e1bb2f/data/pdf-leichte-sprache.pdf

Wer hat den Text in Leichter Sprache gemacht?

Büro für Leichte Sprache Köln
E-Mail: info@leichte-sprache.koeln

Kirsten Scholz hat den Text in Leichter Sprache geschrieben und die Bilder gemalt.

Dirk Stauber, Sandra Mambrini und Wolfgang Klein haben den Text auf Leichte Sprache geprüft.

Zum Weiterlesen

Kirsten Scholz - Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Tipps bei Hoch-Wasser

Das Leben am Wasser ist schön. Es gibt aber auch Gefahren bei Hoch-Wasser. Sie bekommen hier Infos über Schutz-Maßnahmen.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Tipps bei Dürre

Manchmal regnet es sehr lange nicht im Sommer. Das Wasser kann dann knapp werden. Zu so einer trockenen Zeigt sagt man Dürre. Hier gibt es Infos dazu.

Leichte Sprache

Tipps bei Hitze

Der Sommer ist schön. Aber große Hitze kann der Gesundheit schaden. Hier gibt es Tipps bei Hitze.