Senatskanzlei
Gebärdensprache Welche Aufgaben hat der Senat?
Ich wünsche eine Übersetzung in:
Welche Aufgaben hat der Senat?
Video is loading...
Was ist die Kapitelfunktion?
Aufgaben des Senats
[{"startTime":12,"endTime":18,"text":"Politik für die Hafenmetropole:","author":null},{"startTime":18,"endTime":28,"text":"Der Senat ist die Landesregierung der Freien und Hansestadt Hamburg.","author":null},{"startTime":28,"endTime":38,"text":"Den politischen Kurs bestimmen der Erste Bürgermeister und die Senatoren.","author":null},{"startTime":38,"endTime":43,"text":"Ihr Status entspricht dem eines Ministerpräsidenten","author":null},{"startTime":44,"endTime":49,"text":"beziehungsweise Ministers in anderen Bundesländern.","author":null},{"startTime":50,"endTime":56,"text":"Zentrale Aufgabe des Senats ist es, das Land Hamburg politisch zu führen,","author":null},{"startTime":56,"endTime":61,"text":"die Entwicklung der Stadt langfristig zu planen","author":null},{"startTime":61,"endTime":64,"text":"sowie die Verwaltung zu leiten und zu beaufsichtigen.","author":null},{"startTime":65,"endTime":72,"text":"Der Senat vertritt die Freie und Hansestadt Hamburg außerdem im Bundesrat,","author":null},{"startTime":72,"endTime":79,"text":"bei Landesministerkonferenzen oder bei der Europäischen Union.","author":null},{"startTime":79,"endTime":86,"text":"Zu den weiteren Aufgaben gehören die Ratifizierung von Staatsverträgen","author":null},{"startTime":86,"endTime":94,"text":"wie dem Rundfunkstaatsvertrag oder auch das Begnadigungsrecht.","author":null},{"startTime":94,"endTime":100,"text":"Senatsempfänge, Staatsbesuche oder Ehrungen","author":null},{"startTime":100,"endTime":105,"text":"zählen zu den repräsentativen Pflichten.","author":null},{"startTime":106,"endTime":114,"text":"Die Entscheidung, welche Personen das Land politisch führen,","author":null},{"startTime":114,"endTime":117,"text":"können die Bürger nicht direkt treffen.","author":null},{"startTime":117,"endTime":124,"text":"Bei der Wahl zum Hamburger Landesparlament, der Bürgerschaft,","author":null},{"startTime":124,"endTime":133,"text":"werben die verschiedenen Parteien mit ihren jeweiligen politischen Programmen um Stimmen.","author":null},{"startTime":133,"endTime":142,"text":"Diejenige Partei, die nach der Wahl die absolute Mehrheit hat, stellt den Senat.","author":null},{"startTime":143,"endTime":148,"text":"Verfügt keine Partei über die nötige Mehrheit, schließen sich","author":null},{"startTime":148,"endTime":153,"text":"zwei oder auch mehr Parteien zu einer Koalition zusammen.","author":null},{"startTime":153,"endTime":160,"text":"Die Amtszeit des Ersten Bürgermeisters, der Senatorinnen und Senatoren","author":null},{"startTime":160,"endTime":167,"text":"endet jeweils mit dem Zusammentritt einer neuen Bürgerschaft,","author":null},{"startTime":167,"endTime":173,"text":"die seit 2015 alle fünf Jahre neu gewählt wird.","author":null},{"startTime":173,"endTime":178,"text":"Insgesamt dürfen dem Senat höchstens zwölf Mitglieder angehören.","author":null},{"startTime":178,"endTime":185,"text":"Eine Besonderheit im politischen System Hamburgs ist die Unvereinbarkeit","author":null},{"startTime":185,"endTime":190,"text":"von Regierungsmitgliedschaft und Abgeordnetenmandat:","author":null},{"startTime":190,"endTime":202,"text":"Seit 1971 dürfen Senatsmitglieder nicht mehr Abgeordnete der Bürgerschaft sein.","author":null}]
mehr in Gebärdensprache