Sie lesen in Leichter Sprache Die Übersetzung befindet sich in Überprüfung
Original-Text
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Leichte Sprache Rauch-Melder retten Leben

Sie lesen in Leichter Sprache Die Übersetzung befindet sich in Überprüfung
Original-Text
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Leichte Sprache: Rauch-Melder retten Leben

Ein Rauchmelder Eine Person montiert einen Rauchmelder.

Ein Feuer muss so schnell wie möglich entdeckt werden.

Rauch-Melder helfen dabei:
Damit Feuer entdeckt werden.
Zum Beispiel:
Wenn die Menschen schlafen.

Es gibt darum eine Rauch-Melder-Pflicht
in Hamburg.
Es muss Rauch-Melder geben
in allen Wohnungen in Hamburg.
Wenn Sie eine Wohnung gemietet haben:
Ihr Vermieter muss Rauch-Melder anbringen.
Sie müssen Rauch-Melder anbringen:
Wenn Sie eine eigene Wohnung gekauft haben.

Ein Tipp von der Feuerwehr:
Bitte warten Sie nicht:
Bevor Sie die Rauch-Melder anbringen.

So finden Sie einen guten Rauch-Melder

Es gibt ein Zeichen für gute Rauch-Melder.
Auf dem Rauch-Melder ist der Buchstabe Q.
Das Zeichen bedeutet:
Der Rauch-Melder arbeitet 10 Jahre lang.
Die Batterie im Rauch-Melder
hält auch 10 Jahre lang.

Sie können mehr Infos über Rauch-Melder lesen
auf der Internet-Seite: www.rauchmelder-lebensretter.de


Info

Wer hat den Text in Leichter Sprache gemacht?
Büro für Leichte Sprache Köln
E-Mail: info@leichte-sprache.koeln

Kirsten Scholz hat den Text in Leichter Sprache geschrieben und die Bilder gemalt.

Dirk Stauber, Sandra Mambrini und Wolfgang Klein haben den Text auf Leichte Sprache geprüft.


Themenübersicht auf hamburg.de