Hamburg.de Startseite Barrierefrei Leichte Sprache Soziales und Hilfen
Leichte Sprache

Informationen für Besucher der JVA Fuhlsbüttel

Das Wort "Regel" auf einem roten Kreis - Symbol für Regel
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Sie möchten einen Menschen besuchen
in der JVA Fuhlsbüttel.
Es gibt Gefangene in der JVA Fuhlsbüttel.
Und es gibt Sicherungs-Verwahrte.
Wir schreiben immer nur Gefangene:
Wenn beides gemeint ist.
Der Text ist dann einfacher.
Die Regeln gelten aber für alle Menschen in der JVA.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Sie müssen dabei verschiedene Sachen beachten.
Zum Beispiel:
Sie müssen einen gültigen Ausweis mitbringen.
Oder einen Pass und eine gültige Melde-Bescheinigung.

Sie können in diesem Text noch mehr Regeln lesen.
Bitte lesen Sie den ganzen Text vor Ihrem Besuch.

Sie müssen den Besuch anmelden

Ein schwarzes @ auf einem roten Kreis - Symbol für E-Mail schreiben
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Sie müssen jeden Besuch mit einer E-Mail beantragen.
Sie müssen auch einen Antrag ausfüllen.
Den Antrag müssen Sie mit der E-Mail verschicken.
Die E-Mail-Adresse ist:
jvafbbesuchsplanung@justiz.hamburg.de
Sie können sich nicht telefonisch anmelden.
Schreiben Sie in die E-Mail:
Wenn Sie geh-behindert sind.

Symbolbild einen Antrag stellen
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Sie müssen in die Besucher-Kartei eingetragen sein:
Bevor Sie sich anmelden.
Sie müssen dafür einen Antrag stellen.
Der Antrag heißt:
Antrag auf Besuchereintrag.
Den Antrag finden Sie unten auf dieser Seite.

Der Gefangene bekommt eine Info:
Wenn Sie in die Kartei eingetragen sind.
Sie fragen den Gefangenen:
Ob Sie in die Kartei eingetragen sind.

Büro für Leichte Sprache, Köln

Sie brauchen alle wichtigen Daten für die Anmeldung.
Zum Beispiel:
Den Namen von dem Gefangenen:
Den Sie besuchen wollen.

Sie bekommen per E-Mail eine Bestätigung:
Wenn der Besuch gebucht ist.

Ein Kartenausschnitt mit einer roten Markierung
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Wenn Sie zu dem Termin nicht kommen können:
Schreiben Sie uns eine E-Mail.

So können Sie die JVA erreichen

JVA Fuhlsbüttel
Am Hasenberge 26
22335 Hamburg.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Sie kommen gut mit der Bahn zur JVA.
Der Namen von der Halte-Stelle ist Bahnhof Ohlsdorf.
Sie können dann zur JVA laufen.
Die Strecke ist nicht lang.
Sie laufen nur ein paar Minuten.

Wenn Sie mit dem Auto zur JVA kommen wollen:
Es gibt keine Park-Plätze für Besucher auf dem Gelände.

Der Besuch in der JVA

Die Besuche sind:

  • In der Kirche
  • In den Räumen auf dem Verwaltungs-Flur
  • Im Langzeit-Besuchs-Zentrum
  • In der Station A1.
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Nicht alle Orte sind barriere-frei.
Sie müssen darum Bescheid sagen bei der Anmeldung.
Ihr Besuchs-Raum ist dann barriere-frei.

So oft dürfen Sie jemanden besuchen

Es gibt besondere Regeln für jeden Gefangenen.
Der Gefangene kann Ihnen sagen:
Wie viel Besuch er bekommen kann.

Zum Beispiel:
Sie dürfen den Gefangenen jede Woche besuchen.
Oder Sie müssen nach dem Besuch eine Woche Pause machen.

Es gibt besondere Besuchs-Zeiten.
Sie müssen die Besuchs-Zeiten beantragen.

So viele Personen dürfen mitkommen

Ein Blatt Papier mit der Überschrift "Antrag"
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Es dürfen nur 3 Personen zum Besuchs-Termin kommen.
Kinder dürfen nicht alleine in die JVA kommen:
Wenn sie noch nicht 14 Jahre alt sind.

Kinder zwischen 14 Jahren und 18 Jahren
brauchen eine Erlaubnis von der JVA:
Wenn sie alleine in die JVA kommen wollen.
Der Gefangene muss die Erlaubnis vorher beantragen
bei der Leitung von der Abteilung.

Die Besuchs-Zeiten

Eine Hand hält ein Smartphone auf einem Roten Kreis. Das Smartphone zeigt einen Kalender - Symbol für Termin vereinbaren
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Sie bekommen die Besuchs-Zeit in der E-Mail gesagt.
Der Einlass ist vor der Besuchs-Zeit.
Sie müssen immer vorher da sein.

 

Mittwoch:
Besuchs-Zeit:
Vormittags von 9:15 bis 10:45 Uhr.
Einlass:
Sie müssen zwischen 8:45 und 9:15 Uhr da sein

Ein weißes Ausrufezeichen auf einem roten Kreis - Symbol für Achtung
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Achtung: Ab dem 15. Mai 2025 gibt es an jedem 1. Mittwoch und an jedem 2. Mittwoch im Monat keine Besuchs-Zeit am Vormittag mehr.

Besuchs-Zeit:
Nachmittags von 14:15 Uhr bis 15:45 Uhr abends.
Einlass:
Sie müssen zwischen 13:45 Uhr und 14:15 Uhr da sein

Samstag:
Besuchs-Zeit:
Mittags von 13:15 Uhr bis 14:45 Uhr
Einlass:
Sie müssen zwischen 12:45 Uhr und 13:15 Uhr da sein

Besuchs-Zeit:
Nachmittags von 15:45 Uhr bis 17:15 Uhr
Einlass:
Sie müssen zwischen 15:15 Uhr und 15:45 Uhr da sein

Sonntag:
Besuchs-Zeit:
Mittags von 13:15 Uhr bis 14:45 Uhr
Einlass:
Sie müssen zwischen 12:45 Uhr und 13:15 Uhr da sein

Es gibt keine Besuchs-Zeiten
am Montag und am Dienstag und Donnerstag
und am Freitag.

Ein Kreis mit einer Einteilung in 60 Minuten. Die erste halbe Stunde ist rot hinterlegt, die zweite halbe Stunde ist weiß hinterlegt.
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Die Einlass-Zeiten

Sie müssen pünktlich für Ihren Termin sein.
Sie können 20 Minuten vorher da sein.

Sie können den Besuch nicht machen:
Wenn Sie zu spät sind.
Sie müssen dann einen neuen Termin machen.

Diese Sachen dürfen Sie mitbringen

Fünf Ein-Euro-Münzen. Fünf Euro insgesamt.
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Sie dürfen Geld mitbringen:
Um Essen zu kaufen in der JVA.
Sie dürfen 15 Euro mitbringen.

Sie dürfen keine Sachen mitbringen

Wichtig:
Dieses Verbot wird kontrolliert:
Bevor die Besucher in die JVA dürfen.
Die Besucher und die Taschen von den Besuchern
werden kontrolliert.

Ein Mann zeigt seine leeren Hosentaschen auf einem roten Kreis. Symbol für Armut.
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Sie müssen alle Sachen vorher einschließen.
Auch die Sachen aus Ihren Hosen-Taschen.
Sie bekommen ein Schließ-Fach bei der Pforte

Sie dürfen nur das Geld mitnehmen.

Wichtig:
Sie dürfen keine Drogen in die JVA bringen.
Und keinen Alkohol.
Und kein Mobil-Telefon.

Sie dürfen dem Gefangenen keine Sachen geben.

Durchgestrichene Geldscheine und Münzen
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Sie dürfen auch keine Sachen mit nach draußen nehmen.
Zum Beispiel Briefe von den Gefangenen.

Wenn Sie die 15 Euro nicht verbrauchen:
Sie müssen den Rest wieder mitnehmen.

Geld für die Gefangenen

Die JVA nimmt kein Bar-Geld für Gefangene an.
Sie können dem Gefangenen Geld überweisen:
Für bestimmte Sachen.

Eine EC-Karte
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Sie schreiben auf die Überweisung
den Namen von dem Gefangenen.
Und sein Geburts-Datum.
Und das Wort Zusatz-Einkauf.

Die Kontoverbindung der JVA Fuhlsbüttel ist:
Postbank AG Hamburg
IBAN: DE27200100200094873201 BIC: PBNKDEFF

Wer hat den Text in Leichter Sprache gemacht?

Büro für Leichte Sprache Köln
E-Mail: info@leichte-sprache.koeln

Kirsten Scholz hat den Text in Leichter Sprache geschrieben und die Bilder gemalt.

Dirk Stauber, Sandra Mambrini und Wolfgang Klein haben den Text auf Leichte Sprache geprüft.

Anträge

Antrag auf Besuchseintragung

PDF herunterladen [PDF, 242,7 KB]

Antrag auf einen Besuchstermin

PDF herunterladen [PDF, 93,6 KB]