Hamburg.de Startseite Barrierefrei Leichte Sprache Soziales und Hilfen
Leichte Sprache

Die Justiz-Kasse von Hamburg

Eine Richterin hält ein aufgeschlagenes Gesetzbuch
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Die Justiz-Kasse ist zuständig für das Geld
von den Gerichten in Hamburg.
Und vom Hamburgischen Verfassungs-Gericht.

Sie überweisen das Geld an die Justiz-Kasse:
Wenn Sie Geld für das Gericht bezahlen müssen.
Oder wenn Sie eine Geld-Strafe bezahlen müssen.

Die Justiz-Kasse sorgt auch dafür:
Die Strafen werden bezahlt.
Das schwere Wort ist Einziehung und Vollstreckung.

Durchgestrichene Geldscheine und Münzen
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Die Justiz-Kasse benutzt kein Bar-Geld.
Die Justiz-Kasse macht alle Geld-Sachen mit einem Konto.

Die Justiz-Kasse ist für die Buch-Führung zuständig.
Buch-Führung heißt:
Alle Geld-Sachen werden aufgeschrieben.
Zum Beispiel:
Jemand bezahlt der Justiz-Kasse Geld.
Oder jemand bekommt Geld von der Justiz-Kasse.
Die Justiz-Kasse gehört zur Justiz-Behörde.

Justiz ist ein schweres Wort.
Das heißt:
Sachen haben etwas zu tun 
mit den Gesetzen und den Gerichten
.

Geldscheine und Münzen
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Sie müssen also ein Konto haben:
Wenn Sie Geld bezahlen müssen.
Oder wenn Sie Geld bekommen.

Wenn Sie kein Konto haben:
Sie müssen zum Amts-Gericht Hamburg Mitte geben.
Sie können  Bar-Geld bezahlen und bekommen
bei der Zahl-Stelle im Amts-Gericht Hamburg Mitte.

Eine EC-Karte
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Die Konto-Nummer von der Justiz-Kasse

Deutsche Bundesbank
IBAN: DE10200000000020001501
BIC: MARKDEF1200

Die Adresse von der Justiz-Kasse ist:
Freie und Hansestadt Hamburg
Justizbehörde
Justizkasse Hamburg
Drehbahn 36
20354 Hamburg

Ein weißer Telefonhörer auf einem roten Kreis - Symbol für telefonieren
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Sie können anrufen.
Die Telefon-Nummer ist 040 42843-5376

Sie können auch eine E-Mail schreiben.
Die Adresse ist
justizkasse-verwaltung@justiz.hamburg.de

Wer hat den Text in Leichter Sprache gemacht?

Büro für Leichte Sprache Köln
E-Mail: info@leichte-sprache.koeln

Kirsten Scholz hat den Text in Leichter Sprache geschrieben und die Bilder gemalt.

Dirk Stauber, Sandra Mambrini und Wolfgang Klein haben den Text auf Leichte Sprache geprüft.

Zum Weiterlesen

Leichte Sprache

Beratungs-Stellen für Menschen ohne Wohnung

Es gibt Beratungs-Stellen für Menschen ohne Wohnung. Bei den Beratungs-Stellen bekommen Menschen ohne Wohnung Hilfe. Zum Beispiel bei der Suche nach einer Wohnung. Oder bei Problemen.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Hilfe für Mütter in Hamburg

Eltern und Mütter können Hilfe bekommen. Es gibt viele Mütter-Beratungs-Stellen in Hamburg. Die Stadt Hamburg lädt alle jungen Eltern ein zu einer Mütter-Beratungs-Stelle in der Nähe.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Mediation der Öffentlichen Rechts-Auskunft Hamburg

Die ÖRA bietet allen Menschen Rat und Hilfe bei Streitigkeiten und Konflikten an, ohne vor Gericht zu gehen.