
Man muss viele Sachen beachten im Verkehr.
Alte Menschen finden das manchmal schwer.
Man sagt auch Senioren zu alten Menschen.
Verkehrs-Unfälle mit alten Menschen
Viele Unfälle passieren jedes Jahr.
Die Unfälle werden gezählt.
Alte Menschen haben oft Unfälle.
Und:
Alte Menschen sind an vielen Unfälle schuld.
Alte Menschen machen viele Unfälle:
- Wenn sie rückwärts mit dem Auto fahren.
- Wenn sie drehen mit dem Auto.
- Wenn sie dicht neben anderen Autos fahren.
Die alten Menschen machen die Unfälle nicht absichtlich.
Aber Menschen verändern sich:
Wenn sie alt werden.
Manche Menschen können nicht mehr so gut sehen.
Manche Menschen können nicht mehr so gut hören.
Manche alte Menschen haben darum
Probleme mit dem Auto-Fahren.
Menschen müssen sich aber draußen bewegen:
Um mobil zu bleiben.

Mobil heißt:
Sie können überall hinkommen.
Zum Beispiel:
- Zum Einkaufen
- Zur Familie
- Im Urlaub
Menschen brauchen aber nicht immer ein Auto:
um mobil zu sein.

Mobil ohne Auto
Es gibt viele Möglichkeiten:
in Hamburg ohne Auto mobil zu sein.
Sie können zu vielen Orten laufen.
Sie können mit dem Fahrrad fahren.
Sie können mit dem Bus oder der Bahn fahren.
Der Arbeits-Kreis Senioren

Die Stadt Hamburg weiß:
Neue Sachen lernen ist nicht leicht.
Es gibt darum Hilfe für Senioren:
Die neue Sachen machen wollen.
Oder die lernen wollen:
Wie sie sicher Auto fahren.
Der Arbeits-Kreis Senioren hilft alten Menschen.
Es ist egal:
- Ob Sie zu Fuß unterwegs sind.
- Oder ob Sie mit dem Fahrrad fahren.
- Oder ob Sie mit dem Auto fahren
- Oder ob Sie mit dem Bus oder der Bahn fahren.

Viele Fach-Leute arbeiten zusammen
beim Arbeits-Kreis Senioren.
Senioren können viele verschiedene Sachen machen.
Es gibt:
- Beratungen
- Schulungen
- Info-Sachen
- Programme:
Zum Beispiel das Programm: Einfach mobil bleiben
Viele Sachen sind kostenlos.

Sie finden mehr Infos
über das Programm Einfach mobil bleiben im Internet: https://www.hamburg.de/contentblob/12754464/67521edcc1a1f747ad2dcc70afaa274e/data/seniorenbroschuere-einfach-mobil-blieben!-.pdf
Gut zu wissen!
Sie können einen Test machen.
Sie wissen dann:
Ob Sie noch gut Auto-Fahren können.
Niemand erfährt von dem Test.
Sie wissen dann aber:
Ob Sie noch gut Auto-Fahren.

Mehr Infos über Angebote für alte Menschen.
Sie können anrufen beim Bürger-Telefon Verkehrs-Sicherheit.
Die Telefon-Nummer ist 040 42858 2050
Sie können auch eine E-Mail schreiben.
Die Adresse ist ForumVerkehrssicherheit@lbv.hamburg.de
Info
Wer hat den Text in Leichter Sprache gemacht?
Büro für Leichte Sprache Köln
E-Mail: info@leichte-sprache.koeln
Kirsten Scholz hat den Text in Leichter Sprache geschrieben und die Bilder gemalt.
Dirk Stauber, Sandra Mambrini und Wolfgang Klein haben den Text auf Leichte Sprache geprüft.