Hamburg.de Startseite Barrierefrei Leichte Sprache Verkehr
Leichte Sprache

Fahrkarten für den hvv im Online-Shop kaufen

Menschen steigen in einen Linienbus
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Sie können Fahrkarten für den hvv im Internet kaufen.
Zum Beispiel:

  • Einzel-Karten
  • Tages-Karten
  • Wochen-Karten
  • Hamburg-CARD

Sie können die Fahrkarte zu Hause ausdrucken.

Ein schwarzer Kreis mit den Buchstaben WWW auf einem roten Kreis - Symbol für Internet-Adresse
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

So können Sie eine Fahrkarte im Internet kaufen

Sie können die Fahrkarte im Internet kaufen.
Dafür müssen Sie einen Online-Shop besuchen.
Der Online-Shop heißt:  www.hvv.de.
Sie können dort eine Handy-Fahrkarte kaufen.
Oder Sie können eine Fahrkarte zum selbst drucken kaufen.
Dafür müssen Sie sich nicht bei dem Online-Shop anmelden.
Sie bezahlen mit Ihrer Kredit-Karte.

Eine EC-Karte
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

 Sie wollen eine Monats-Karte?
Dann müssen Sie sich bei dem Internet-Shop anmelden.
Das geht ganz leicht.
Nach der Anmeldung können Sie die Monats-Karte bezahlen.
Sie können die Monats-Karte mit Ihrer Kredit-Karte bezahlen.
Oder Sie bezahlen mit der Last-Schrift von Ihrem Bank-Konto.

Sie haben Gäste in Hamburg?
Dann können Sie für die Gäste Fahrkarten im Internet bestellen.
Sie schicken den Gästen die Fahrkarten vor ihrer Ankunft.
Sie schicken die Fahrkarten per E-Mail.

Menschen steigen in einen Linienbus
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Auch Firmen können die Fahrkarte nutzen.
Zum Beispiel:
Ein Auto muss im Auto-Haus repariert werden.
Die Kunden haben keine Fahrkarte.
Das Auto-Haus kann ihnen eine Fahrkarte geben.
Die Kundinnen können damit Bus und Bahn fahren.

Info

Ein Computer hat diesen Text in Leichte Sprache übertragen.
Der Text ist nicht durch Menschen mit Behinderungen geprüft worden.
Sie können hier dazu mehr lesen.