
Wohn-Geld ist eine Hilfe für Menschen mit wenig Geld:
Damit die Menschen ihre Wohnung bezahlen können.
Das Wohn-Geld hilft:
Damit die Menschen eine passende Wohnung mieten können.
Zum Beispiel:
Eine Familie kann eine Wohnung bezahlen mit genug Zimmern.
Und die Familie hat noch genug Geld zum Leben.
Zum Beispiel für Essen.

Es gibt 2 Arten von Wohn-Geld:
- Es gibt einen Miet-Zuschuss:
Wenn Sie eine Wohnung gemietet haben. - Es gibt einen Lasten-Zuschuss:
Wenn Sie eine eigene Wohnung haben.
Und in der Wohnung wohnen.
Die Bedingungen für Wohn-Geld
Menschen bekommen Wohn-Geld:
- Wenn die Menschen
sonst für alle Sachen selbst bezahlen von ihrem Geld. - Und wenn die Menschen einen Teil der Miete selbst bezahlen.
Das Wohn-Geld-Gesetz sagt:
Wie hoch das Wohn-Geld sein darf.

Sie können das Wohngeld nicht für jede Wohnung bekommen.
Die Wohnung muss zu Ihnen passen.
Das heißt:
- Die Miete darf nicht zu hoch sein.
- Und die Wohnung darf nicht zu groß sein.
- Und Ihr Einkommen ist wichtig.
Das Wohn-Geld ist für jede Familie und jede Person anders.
Die Wohn-Geld-Stelle prüft:
- Bekommen Sie Wohn-Geld.
- Wie viel Wohn-Geld bekommen Sie.
Wenn Sie Wohn-Geld wollen:
Sie stellen einen Antrag auf Wohn-Geld bei der Wohn-Geld-Stelle.
Die Adressen von den Wohn-Geld-Stellen in Hamburg
stehen am Ende von der Seite.

Wussten Sie:
Sie müssen nicht selbst zur Wohn-Geld-Stelle gehen.
Sie können auch einen Brief mit dem Antrag schreiben.
Eine Liste mit Adressen finden Sie hier: www.hamburg.de/behoerdenfinder/info/11996692.