Hamburg.de Startseite Barrierefrei Leichte Sprache Wohnen
Leichte Sprache

Sie können den Wohn-Berechtigungs-Schein im Internet beantragen

Modernes Wohnhaus
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Sie wollen eine Sozial-Wohnung bekommen?
Dann brauchen Sie einen Wohn-Berechtigungs-Schein.
Der kurze Name ist: WBS. 
So spricht man das: weh be ess.

Ein schwarzer Kreis mit den Buchstaben WWW auf einem roten Kreis - Symbol für Internet-Adresse
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Sie können den WBS jetzt im Internet beantragen.
Das geht in Hamburg ab jetzt.
Sie müssen sich dafür beim Hamburg Service anmelden.                                                        
Dann können Sie die Unterlagen für den Antrag über das Internet schicken.
Sie können auch die Gebühr für den Antrag im Internet bezahlen.

Ein Fünf-Euro-Schein.
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Wenn Sie wenig Geld verdienen:
Dann bekommen Sie einen Wohn-Berechtigungs-Schein.

Hier können Sie mehr zum Wohn-Berechtigungs-Schein lesen:
Infos zum Wohn-Berechtigungs-Schein.
Die Infos sind in Leichter Sprache.

Hier kommen Sie weiter zum Hamburg Service.
Sie müssen sich dafür anmelden.

Info

Ein Computer hat diesen Text in Leichte Sprache übertragen.
Der Text ist nicht durch Menschen mit Behinderungen geprüft worden.
Sie können hier dazu mehr lesen.

Zum Weiterlesen

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Lärm-Schutz beim Sport

Sport ist gesund. Sport hilft Menschen: Damit sie sich wohl fühlen. Manchmal ist Sport auch sehr laut. Menschen können sich gestört fühlen davon.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Lärm-Schutz

Niemand wird gerne gestört. Es gibt darum Regeln: Wie man mit Lärm und Krach umgeht.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Lärm-Schutz im Alltag

Niemand wird gerne gestört. Lärm stört viele Menschen. Es gibt darum Regeln.