hamburg.de empfiehlt
Kleiner Donner (Sternschanze)
Hip Hop, Elektro
Fr+Sa ab 00:00 Uhr, andere Tage je nach Veranstaltung
Im Club "Kleiner Donner" im Untergeschoss vom altbekannten Kulturhaus 73 lebt die Konzert- und Klubkultur wieder hoch. Felix Piechotta und David Meyer-Struck haben den Club mitten in der Schanze im November 2013 neu eröffnet. Von Donnerstag bis Sonnabend wird im "Kleiner Donner" zu Hip Hop und Elektro als musikalischem Schwerpunkt getanzt. Auf dem Programm stehen außerdem Live-Auftritte verschiedenster Genres. Keller und Gemütlichkeit sind hier keine Gegensätze. Einlass ab 21 Jahren.
Mojo (St. Pauli)
Elektro, House, Hip Hop, Soul, Funk, Jazz
Öffnungszeiten je nach Veranstaltung
Im Jahr 2013 feierte der legendäre Mojo Club sein Comeback in den Tanzenden Türmen auf der Reeperbahn. In den 1990ern und frühen 2000ern fand der Club vor seiner zehnjährigen Schließung an genau dieser Stelle schon einmal seine Heimat, in einer ausrangierten Bowlinghalle. Heute öffnen sich dem Clubbesucher Türen aus dem Boden, denn das Mojo befindet sich mittlerweile unterirdisch. Nach dem außergewöhnlichem Eintritt bieten sich dem Partyvolk, je nach Veranstaltung, feinste Jazz-, Funk- und Elektroklänge sowie fette Hip Hop-Beats.
Mehr Infos zu: Musik im Mojo
Übel & Gefährlich (St. Pauli)
Öffnungszeiten je nach Veranstaltung
Das Übel & Gefährlich hat sich zu einer der Top Party-Locations in Hamburg entwickelt. Mit dem Fahrstuhl erreicht man den Club im vierten Stock des Bunkers auf dem Heiligengeistfeld. Hier finden regelmäßig angesagte Indie/Elektro/Alternative/Hip Hop Konzerte statt. Von der Dachterrasse hat man einen grandiosen Ausblick über die Stadt. Hier tanzt ein angenehmes, bunt durchmischtes und entspanntes Publikum.
Mehr Infos zu: Musik im Übel & Gefährlich
Astra Stube (Sternschanze)
Elektro, Drum ' n' Bass, Indie, Reggae
Mo-Sa 21:30-05:30 Uhr
Die Astra Stube ist legendär. Der kleine Club unter der Sternbrücke zierte schon ein Jan Delay-Plattencover und war Drehort für Fatih Akins Film "Soul Kitchen". Im schrammeligen Ambiente trifft sich abseits des Mainstreams ein musikbegeistertes Publikum. Oft finden hier Live-Konzerte statt. DJs legen vor allem Elektro, Drum 'n' Bass sowie Indie und Reggae auf.
Mehr Infos zu: Musik in der Astra Stube
Grünspan (St. Pauli)
Rock, Metal, Crossover
Öffnungszeiten je nach Veranstaltung
Das Grünspan ist ein traditionsreicher Rockladen auf der Großen Freiheit. Hier kann man die ganze Nacht durchrocken. Bei "Testbild"- und "Hörsturz"-Partys wird vor allem Rock, Metal und Crossover aufgelegt. Das Grünspan ist vor allem auch eine beliebte Konzertlocation für internationale Rockgrößen und kleine Underground-Bands.
Mehr Infos zu: Musik im Grünspan
Grüner Jäger (St. Pauli)
Indie-Rock, Elektro-Pop
Öffnungszeiten je nach Veranstaltung
Der Grüne Jäger zwischen Schanze und Kiez am Neuen Pferdemarkt gelegen, ist eine nette kleine Partylocation. Das Programm ist abwechslungsreich. Gespielt wird viel Rock und Indie. Bei "Flavor of the Month" und "Rapgalore" wird zu Oldschool Rap gefeiert. Die Bad Taste "Entdeck the Dreck" Partys sind inzwischen schon legendär. Sonntags wird sich zum "Tatort" gucken versammelt. Im Sommer werden Stühle und Liegen rausgestellt und das überwiegend junge Publikum trifft sich in Scharen vor dem alten Försterhäuschen.
Mehr Infos zu: Musik im Grünen Jäger
Baalsaal (St. Pauli)
Elektro, House, Techno
Öffnungszeiten je nach Veranstaltung
Der Baalsaal ist zu einer festen Institution auf dem Hamburger Kiez geworden. Hier frönen bis in die frühen Morgenstunden besonders Techno- und House-Liebhaber ihrer Leidenschaft. Auch bekanntere DJs geben sich trotz der überschaubaren Größe des Clubs gern die Ehre, denn die Soundanlage überzeugt. Bereits donnerstags wird das Wochenende mit einer Partynacht des clubeigenen Labels Jeudi gestartet.
The Room (Dammtor)
Elektro, House, Hip Hop, Dance
Mo-Do 18:00-02:00 Uhr, Fr+Sa 18:00-06:00 Uhr, So 18:00-02:00 Uhr
Stylisch und edel geht es im The Room zu, das direkt im Radisson Blu Hotel gelegen ist. In der Woche eine Bar, verwandelt es sich am Wochenende zu einem modernen Club. Das Interieur ist hochwertig, die Beleuchtung raffiniert. Der Club besitzt sogar eine Zigarren-Lounge mit eigenem Kamin. Getanzt wird hier, je nach Veranstaltung, zu Hip Hop oder Elektro, House und Trance. Die Preise sind gehobener, das Publikum schick gekleidet.
Fundbureau (Altona-Nord)
House, Elektro, Reggae, Datscha, Jazz, Punk, Latin, HipHop
Je nach Veranstaltung ab 20:00 Uhr
Ehemals kamen hier Fundsachen unter dem Hammer, heute tanzen Partygänger ausgelassen zur abwechslungsreichen Musik. Mal Hip Hop, mal Elektro oder russische Datscha-Musik - das Fundbureau lässt sich stilistisch nicht festlegen. An Glaubwürdigkeit büßt der Club dadurch nicht ein, er wird stattdessen von einem vielfältigem Publikum geschätzt.
H1 (Hamm-Nord)
Electro, House
Mi, Fr+Sa 23:00-06:00 Uhr
Das H1 bietet jeden Mittwoch und Samstag einem gutgelaunten schicken Publikum gute House und Elektro Musik. Mittwochs im "Devil Mania" haben Studenten freien Eintritt. Das Publikum ist im Altersbereich von 20 bis 40 Jahren und durchweg gut gestylt. Das Ambiente ist elegant mit Kronleuchtern und loungeartigen Sitzgruppen. Das Personal ist freundlich und aufmerksam.
Mehr Infos zu: Musik im H1
Kampnagel (Winterhude)
Charts, 80er, Rock
Mo-Sa 13:00-19:00 Uhr
Die ehemalige Kranfabrik Kampnagel zählt zu den international bedeutendsten Bühnen für Tanz. Kampnagel bietet seinen Besuchern sechs Bühnen, ein Kino und ein Restaurant. Das Programm ist vielfältig. Neben Theater, Tanz und Performance wird auch Musik und Bildende Kunst geboten. Seit Jahren trifft sich ein buntgemischtes Partyvolk jeden Freitag im "Tanznagel", um zu Charts, 80er, Rock- und Dance-Classics zu tanzen.
Frau Hedis Tanzkaffee (St. Pauli)
Indie, Punk, Rock (wechselt)
Mo-Fr 11:00-19:00 Uhr, Sa 12:00-17:00 Uhr
Die "Hedi" ist ein schwimmender Club auf einer Barkasse auf der Elbe. Die Hedi fährt durch den nächtlichen Hamburger Hafen und hält stündlich zum Ein- und Aussteigen. Während der Fahrt gibt es coole DJs und Musik zwischen ausgefallen und Evergreen. Das Konzept ist sehr erfolgreich: Inzwischen gibt es eine zweite Barkasse, die MS Claudia, auf der auch mal House oder Techno gespielt wird.
Hedi's Landgang (die Bar zum Schiff) ist am Neuen Pferdemarkt 3 vertäut, direkt neben dem Nil und hinter dem Grünen Jäger.
Mehr Infos zu: Musik in Frau Hedis Tanzkaffee
Karte
1. Kleiner Donner
2. Mojo Club
3. Übel & Gefährlich
4. Astra Stube
5. Grünspan
6. Grüner Jäger
7. Baalsaal
8. The Room
9. Fundbureau
10. H1
11. Kampnagel
12. Frau Hedis Tanzkaffee
Haben Sie weitere Tipps und Empfehlungen für Clubs in Hamburg? Schreiben Sie uns! Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge an gastro@hamburg.de.