Grundsätzliche Informationen zu Grundstücksausschreibungen
Die Agentur für Baugemeinschaften unterstützt die Gruppen bei ihrer Suche nach Bauflächen. Die Stadt Hamburg vergibt städtische Grundstücke an Baugemeinschaften und hält für diese ein exklusives Grundstücksangebot vor. In den letzten Jahren haben sich die Chancen für Baugemeinschaften verbessert, ein Grundstück erwerben zu können, da vor allem in den großen Entwicklungsgebieten bis zu 20 Prozent der stadteigenen und für den Geschosswohnungsbau geeigneten Grundstücke für Baugemeinschaften reserviert werden und sich damit das Grundstücksangebot vergrößert. Darüber hinaus haben Baugemeinschaften die Möglichkeit, auch Grundstücke privater Eigentümer zu erwerben.
Die Grundstücke im Besitz der Stadt Hamburg verwaltet in der Regel der Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen oder auch städtische Entwicklungsgesellschaften, wie die HafenCity Hamburg GmbH oder die IBA Hamburg GmbH. In Abstimmung mit dem Landesbetrieb oder den Entwicklungsgesellschaften werden geeignete städtische Flächen für Baugemeinschaften reserviert und gemeinsam mit der Agentur angeboten. Nur bei der Agentur für Baugemeinschaften registrierte Gruppen können sich auf diese Grundstücksausschreibungen bewerben. Für die Registrierung füllen Sie bitte den Interessentenbogen und leiten ihn der Agentur zu.
Weitere Informationen zur Grundstücksbewerbung und dem Auswahlverfahren finden Sie hier.