Digitales Baugenehmigungsverfahren – Bauantrag 2.0
Jetzt kommt der digitale Bauantrag! Die Baugenehmigungsbehörden der Freien und Hansestadt Hamburg haben ihre Software zur Bearbeitung baurechtlicher Genehmigungen erfolgreich umgestellt.
Mit dem Onlinedienst „Bauantrag 2.0“ bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in nur wenigen Schritten, Ihren Bauantrag vollständig digital zu erstellen. Alle beteiligten Behörden können elektronisch auf die eAkte zugreifen und die Genehmigungsschritte bearbeiten.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Vollständige digitale Bearbeitung (Verwaltungsleistungen wie vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach §61 HBauO, Baugenehmigungsverfahren mit Konzentrationswirkung nach §62 HBauO, Genehmigungsverfahren nach §172 BauGB, Vorbescheide nach §63 HBauO, Abweichungen, Ausnahmen und Befreiungen nach §69 Abs.2 HBauO, Teilgenehmigungen nach §72 Abs.5 HBauO sowie Zustimmungsverfahren nach §64 HBauO. Eine Ergänzung von weiteren Verfahren erfolgt sukzessive)
- Keine nachträgliche Digitalisierung der Unterlagen – Keine Zeitverzögerung in der Bearbeitung
- Bescheidzustellung erfolgt elektronisch. Nachforderungen sind in Ihrem Servicekonto zu finden.
Wichtig für Sie:
Ab dem 01.01.2024 sind alle Anträge, der oben genannten Verfahren, nur online über unseren Onlinedienst einzureichen. Dadurch sollen analoge Anträge ersetzte werden.
Unter „Bauantrag stellen 2.0“ können Sie Ihren Bauantrag in unserem Onlinedienst digital einreichen.
Alle wichtigen Informationen und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie in unserem Flyer.
Fragen zur Nutzung des HamburgServices können Sie per E-Mail an: mailinfo@service.hamburg.de richten oder montags bis freitags von 8:00 bis 16:00 Uhr unter der Telefonnummer 040 428 28 1234 stellen.