Bei Bauvorhaben im Hamburger Raum spielen die bodenmechanischen Eigenschaften des Untergrundes eine wichtige Rolle. Außerdem ist der jeweilige Stand des Stau- oder Grundwassers zu beachten.
Eine umfangreiche Sammlung von Bodenparametern für charakteristische Böden im Hamburger Raum unterstützt die Auskunftstätigkeit des Geologischen Landesamtes Hamburg auf diesem Sektor.
Diese Sammlung, die ca. 150.000 Messwerte umfasst, ist für Fachleute statistisch aufbereitet worden, um eine erste Übersicht zu ermöglichen, und kann eingesehen werden.
Die Fachinformationssysteme und das Bohrarchiv des Geologischen Landesamtes geben Ihnen eine erste Orientierung über die Baugrundbeschaffenheit ihres Grundstückes.
Für mündliche und schriftliche Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Download
Im Download-Bereich finden Sie eine kurze Beschreibung der geotechnischen Eigenschaften des Hamburger Baugrunds mit einer Sammlung bodenmechanischer Kenngrößen für Hamburg und Umgebung.
Schutz vor Radon