Beachclubs

 Ein rosanes und ein blaues Cocktailschirmchen im Sand vor blauem Himmel.

Beachclubs in Hamburg

Mitten in der Stadt den Sand zwischen den Zehen spüren, auf der Liege entspannen und den Schiffen auf der Elbe hinterher schauen. Hier finden Sie eine Auswahl an Beachclubs für die Sommermonate in Hamburg. 

ALEX im Alsterpavillon (Neustadt)

Die große Sonnenterrasse mit Blick auf die Binnenalster stellt Sessel, Sofas und Liegen zum Relaxen bereit. Die Beach-Bar versorgt die Gäste mit kühlen Getränken.

Karte anzeigen

  • Terrasse Außengastronomie

Öffnet in Kürze Do.: 08:00 - 01:00

StrandPauli (St. Pauli)

StrandPauli liegt zirka 350 Meter westlich von den Landungsbrücken, genau gegenüber vom Dock 10. Man hat direkten Blick auf den Hafen und kann Containerschiffe beim Vorbeiziehen  beobachten. Auf der Karte stehen diverse Getränke, warme und kalte Speisen sowie Gerichte vom Grill. Ein besonderes Augenmerk wird hier auf Nachhaltigkeit gelegt: Den benötigten Strom erzeugt der Beachclub selbst, außerdem sind viele der verwendeten Produkte aus biologischem Anbau. In den Sommermonaten gibt es am Wochenende bis jeweils 12 Uhr auch Frühstück im Beachclub. 

Karte anzeigen

  • Terrasse Außengastronomie

Geschlossen Do.: 12:00 - 23:00

Strandperle (Othmarschen)

Der Kiosk am Övelgönner Elbstrand ist ein Treffpunkt für Beachpartys oder lange Sommernächte. Zum Grillen ist ausreichend Platz am Strand und Getränke gibt es in der Strandperle. Um zum Beachclub zu gelangen, kann man mit den Hafenfähren von den Landungsbrücken St. Pauli bis zum Museumshafen schippern und dann zu Fuß weiter zur Strandperle laufen. 

Karte anzeigen

  • Terrasse Außengastronomie

Geschlossen Do.: 10:00 - 23:30

Dock 3 Beachclub (St. Pauli)

Hamburgs erster Beach Club befindet sich ebenfalls auf dem Parkdeck der Landungsbrücken und bietet Liegeflächen und Hängematten. Hier sieht man Kreuzfahrt-Riesen vorüberziehen oder trifft sich mit Freunden auf einen Cocktail.

Karte anzeigen

  • Terrasse Außengastronomie

Geschlossen Do.: 13:00 - 23:00

Karo Beach (St. Pauli)

Karo Beach ist ein Zero-Waste-Beachclub und bietet in den Sommermonaten auf dem Vorplatz der Rindermarkthalle einen Treffpunkt für alle, die auf Nachhaltigkeit setzen. Ziel der Initiatoren ist es, möglichst wenig Energie und Ressourcen zu verbrauchen, nachhaltige und faire Produkte anzubieten und so wenig Müll wie möglich anfallen zu lassen. BesucherInnen bekommen ihre Cocktails und Snacks in Mehrweggeschirr serviert. 

Karte anzeigen

  • Kind Kinderfreundlich
  • Kind Angebote für Kinder

Geschlossen Do.: 12:00 - 22:00

Aloha Ahoi (Harburg)

Im Harburger Binnenhafen gibt es mit dem Aloha Ahoi seit 2022 einen neuen Beachclub. In maritimer Atmosphäre werden Drinks und Gegrilltes aus Schiffscontainern serviert. Wer mag, kann im Sand Beachvolleyball, Boccia oder Wikingerschach spielen. Zum Relaxen stehen Paletten-Lounges, Strandkörbe und Liegen bereit. 

Karte anzeigen

  • Terrasse Außengastronomie

Geschlossen Do.: 15:00 - 22:00

Beachclubs in Hamburg

Themenübersicht auf hamburg.de

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.
Anzeige
Branchenbuch