Bitte vereinbaren Sie vorher telefonisch einen Termin.
Erforderliche Unterlagen
Personalausweis oder Reisepass mit letzter Meldebescheinigung und Vollmacht des Grundeigentümers, evtl. Verwaltervollmacht
Zu beachten
Bitte vereinbaren Sie für die Bauakteneinsicht vorab einen Termin in dem zuständigen WBZ. Die Einsichtnahme findet während der aufgeführten Öffnungszeiten statt und ist gebührenpflichtig. Sie können ebenfalls kostenpflichtig Kopien erstellen oder eine Kopieranstalt beauftragen.
Ablauf, Dauer & Gebühren
Gebühren
Einsichtnahme je Akte 31-63 EUR, je nach Aufwand Kopien extra.
Allgemeine Informationen
In den Bau/ Grundstücksakten befinden sich Vorgänge, die die Prüfung von Vorbescheids- und Genehmigungsanträgen dokumentieren, die für bauliche Anlagen auf dem Grundstück beantragt worden sind. Die einzelnen Vorgänge enthalten Schriftstücke und Zeichnungen sowie die entsprechenden Genehmigungen.
Ermittlung der zuständigen Einrichtung
Suchbegriffe: Akteneinsicht Bauakten, Bauaktenausleihung, Baujahr von Gebäuden, Gebäudegrundriss, Gebäudejahr, Grundriss, Gebäude