Altona
Personalausweis abholen
Ihr neuer Personalausweis liegt abholbereit im Hamburg Service. Sie können ihn persönlich oder mit Abholvollmacht in Vertretung abholen.
Adresse und Kontakt
Adresse
Altona
Einwohnerangelegenheiten
Ottenser Marktplatz 10 22765 Hamburg
Raum: EG
Kontakt speichern |
Telefonnummer
Telefax
Öffnungszeiten
Mo-Fr 7-19 Uhr, Ein Besuch ist nur mit Termin möglich. Einen Termin können Sie online (https://www.hamburg.de/hamburgservice/standorte) oder telefonisch unter 040 115 buchen.
Infos zur Einrichtung
Das benötigte Foto für Personalausweis, Reisepass oder Kinderreisepass können Sie vorher an einem Terminal (Speed Capture Terminal) selbst erstellen.
Kosten: 6 Euro.
Bitte sprechen Sie im Anschluss bei der Sachbearbeitung vor.
Planen Sie dann bitte vor Ihrem Termin einige Minuten mehr Zeit für die Erfassung Ihrer Daten ein.
Nicht nutzbar ist das Selbsterfassungsterminal für Fischereischeine und Führerscheinanträge.
Bitte bringen Sie für diese Dienstleistungen ein Passbild (biometrisch) mit.
Öffentliche Verkehrsanbindung
S1/S11/S2/S21/S3/S31/RE6/RB71 Altona, Busse 1/2/15/16/20/25/111/112/113/115/150/183/250/288 Bf. Altona, 2/15/111/112/113 Rathaus Altona
Wichtige Hinweise
Voraussetzungen
Benötigte Unterlagen
- Ihr alter Personalausweis
- Abholschein (Erhalt bei Beantragung des Dokuments)
- Bei Vertretung: Vollmacht zur Abholung eines Personalausweises
Zu Beachten
Fristen
Es gibt keine Frist.
Ablauf, Dauer & Gebühren
Verfahrensablauf
- Bevor der Personalausweis persönlich abgeholt werden kann, versendet die Bundesdruckerei ein Anschreiben (PIN-Brief) mit einer sogenannten Transport-PIN und einem Sperrkennwort an die Hausanschrift der Antragstellerin/des Antragstellers. Im Ausnahmefall kann der PIN-Brief an den Hamburg Service gesandt werden.
- In der Regel kann der Personalausweis 5 Tage nach Erhalt des PIN-Briefes abgeholt werden. Kommt kein PIN-Brief zur Antragstellerin/zum Antragsteller, kann der Personalausweis circa. 4 Wochen nach Beantragung des Personalausweises abgeholt werden.
- Sie gehen zur Abholung des Personalausweises zu dem Hamburg Service, bei welchem Sie den Personalausweis beantragt haben.
Bitte prüfen Sie vorab, ob Ihr Ausweisdokument bereits abholbereit ist (siehe Link „Bearbeitungsstatus Ihres Personalausweises oder Reisepasses abfragen“). - Buchen Sie sich hierfür bitte einen Termin.
- Unter Vorlage Ihres alten Personalausweises wird Ihnen der neue Personalausweis ausgehändigt. Wenn Sie den alten Personalausweis als Andenken behalten möchten, kann Ihnen das Dokument entwertet wieder ausgehändigt werden.
- Sollten Sie den alten Personalausweis zwischenzeitlich verloren haben, füllen Sie eine Verlustanzeige aus.
- Dem Sachbearbeitenden erklären Sie, ob Sie den PIN-Brief erhalten haben und bestätigen dies mit einer Unterschrift.
- Wurde der PIN-Brief an den Hamburg Service versandt, wird Ihnen dieser ausgehändigt und Sie bestätigen den Erhalt mit einer Unterschrift.
- Sie haben die Möglichkeit, eine selbstgewählte sechsstellige PIN zu vergeben und damit die Online-Ausweisfunktion (Online-Ausweis) unmittelbar einsatzbereit zu machen. Den sechsstelligen PIN können Sie unter anderem auch mit einem geeigneten NFC-fähigen Smartphone sowie dem PIN-Brief und der AusweisApp2 jederzeit selbst setzen.
- Falls Sie den PIN-Brief nicht erhalten haben und dieser auch nicht an den Hamburg Service geschickt wurde, müssen Sie - wenn Sie den Ausweis entgegennehmen möchten - eine selbstgewählte sechsstellige PIN setzen und bekommen das Sperrkennwort sofort mitgeteilt. Andernfalls wird eine gebührenfreie Reklamationsbestellung veranlasst.
- Abschließend bestätigen Sie den Erhalt des neuen Personalausweises mit Ihrer Unterschrift.
Dauer
circa 5 Minuten
Gebühren
Es fallen keine Kosten an (diese sind bereits bei der Beantragung bezahlt worden).
Zahlungsarten
- Girocard
- Bargeldzahlung
Rechtliche Hinweise
Rechtsbehelf
keine
Rechtsgrundlage
Personalausweisgesetz (PAuswG)
www.gesetze-im-internet.de/pauswg/
Personalausweisverordnung (PAuswV)
www.gesetze-im-internet.de/pauswv/
Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Durchführung des Personalausweisgesetzes und der Personalausweisverordnung (PAuswVwV)
https://www.verwaltungsvorschriften-im-internet.de/bsvwvbund_16122019_DGI220105131.htm
Formulare, Services & Links
Formulare und Downloads
Links auf hamburg.de
Links im Internet
Beschreibung der Leistung
Der PIN-Brief wird direkt an Ihre Meldeadresse geschickt. Verfügen Sie über keine Meldeadresse in Deutschland, kann der PIN-Brief auch an die zuständige Personalausweisbehörde geschickt werden. Haben Sie angegeben, dass der PIN-Brief an die zuständige Personalausweisbehörde gesandt werden soll, erhalten Sie den PIN-Brief am Tag der Abholung des neuen Personalausweises.
Haben Sie keinen PIN-Brief erhalten, können Sie sich Ihren Personalausweis in der Regel circa 4 Wochen nach Antragstellung abholen. In diesem Fall ist eine Abholung nur persönlich und nicht mit Vertretungsvollmacht möglich.
Wenn eine Person zur Abholung beauftragt wird, muss diese sich ausweisen und eine schriftliche Vollmacht zur Abholung mit der folgenden Erklärung vorlegen: "PIN-Brief der Bundesdruckerei erhalten". Eine Musterabholvollmacht finden Sie als Link unter den weiterführenden Informationen.
Um den Personalausweis Ihres Kindes abzuholen, brauchen Sie die Vollmacht nur, wenn das Kind schon 16 Jahre oder älter ist.
Suchwörter: Abholung Bundespersonalausweis Abholung Personalausweis Ausweis abholen Personalausweis nPA abholen BPA abholen PIN Brief nPA abholen Ausweis Perso Personaldokument Abholung Ausgabe Aushändigung Ausweisausgabe Dokumentenausgabe
Letzte Aktualisierung: 01.10.2023