Online-Service verfügbar
Terminvereinbarung erforderlich

Billstedt

Personalausweis auf den neuesten Stand bringen lassen

Wenn die Daten in Ihrem Personalausweis nicht mehr aktuell sind, müssen Sie dies schnellstmöglich ändern lassen und einen neuen Personalausweis beantragen.

Sie können diese Dienstleistung unabhängig von Ihrem Hamburger Wohnort in jedem Standort für Einwohnerangelegenheiten des Hamburg Service in Anspruch nehmen.

Wichtige Hinweise

Voraussetzungen

Die Ausweispflicht gilt für Sie, wenn Sie
  • die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen,
  • das 16. Lebensjahr vollendet haben und
  • in Deutschland gemeldet sind.
Für die Antragstellung außerhalb Ihres Hauptwohnsitzes:
  • Sie, beziehungsweise die oder der Sorgeberechtigte müssen einen wichtigen Grund darlegen können, warum Sie den Personalausweis nicht bei der Personalausweisbehörde an Ihrem Hauptwohnsitz beantragen.
  • Wenn Sie in Hamburg mit Zweitwohnsitz gemeldet sind, ist für die Ausstellung des Ausweisdokuments eine Zustimmung der Personalausweisbehörde am Ort des Hauptwohnsitzes erforderlich.  Bei der Beantragung fällt ein Unzuständigkeitszuschlag an, das heißt, die Kosten der Ausstellung steigen.

Benötigte Unterlagen

  • aktuelles Passfoto, welches die Anforderungen an Fotos für elektronische Personalausweise erfüllen muss.
    Die Anforderungen an das Passfoto können Sie der Fotomustertafel entnehmen (siehe Link „Bundesministerium des Innern und Heimat - Fotomustertafel“, unten auf dieser Seite unter „Formulare, Service & Links“).

    Ein Fotoautomat (Speed Capture Terminal) ist vorhanden. Die Gebühr für ein Foto vor Ort beträgt 6,00 EUR. Sie erhalten keinen Ausdruck. Bitte beachten Sie, dass der vorhandene Fotoautomat nicht geeignet ist, Passfotos von Säuglingen und Kleinstkindern zu erstellen.
     
  • alten Personalausweis, Reisepass beziehungsweise Kinderreisepass
  • gegebenenfalls Geburts- oder Heiratsurkunde
  • Ggf. einen Nachweis über die Datenänderung

Zu Beachten

Es gibt folgende Hinweise:                                                            
  • Eine Verlängerung oder Veränderung des Personalausweises ist nicht möglich. Es wird immer ein neuer Personalausweis ausgestellt.
  • In dringenden Fällen können Sie auch gleichzeitig einen vorläufigen Personalausweis (maximal drei Monate gültig) beantragen. Dieser wird Ihnen sofort ausgehändigt.
  • Personen ohne festen Wohnsitz beziehungsweise Obdachlose wenden sich bitte an den Hamburg Service Hamburg-Mitte.

Fristen

Antragsfrist: Wenn die Daten in Ihrem Personalausweis nicht mehr aktuell sind, müssen Sie dies schnellstmöglich ändern lassen.

Ablauf, Dauer & Gebühren

Verfahrensablauf

Einen Personalausweis beantragen Sie persönlich im Hamburg Service, bei mehreren Wohnsitzen in der Personalausweisbehörde an Ihrem Hauptwohnsitz. Sie können Ihren Personalausweis auch in jeder anderen Personalausweisbehörde beantragen. Sie brauchen dafür aber einen wichtigen Grund. Wenn Sie vorher mit der von Ihnen ausgewählten Personalausweisbehörde Kontakt aufnehmen, können Sie in Erfahrung bringen, ob und inwieweit diese Ihren Grund anerkennt.
  • Sie können online oder telefonisch einen Termin vereinbaren.
  • Ihr Hamburg Service informiert Sie bei der Beantragung, ab wann Sie Ihren Personalausweis abholen können.
  • Ihr Personalausweis wird zentral von der Bundesdruckerei GmbH in Berlin hergestellt.
  • Im Hamburg Service können Sie online oder telefonisch einen Abholtermin vereinbaren. Welche Möglichkeiten Ihr Hamburg Service anbietet, erfahren Sie zum Beispiel auf dessen Internetseite.
  • Eine persönliche Vorsprache ist erforderlich.
  • Bei der Beantragung werden Fingerabdrücke zur Speicherung im Dokument abgenommen.
  • Bringen Sie ggf. einen Nachweis ihrer Datenänderung mit.
Bei einer Anschriftenänderung: Wenden Sie sich an
  • den Hamburg Service am bisherigen Wohnsitz
    • bei Umzug innerhalb der Gemeinde und
    • bei Wegzug ins Ausland,
  • den Hamburg Service am neuen Wohnsitz
    • bei Umzug in eine andere Gemeinde.

Dauer

Die Änderung der Anschrift auf Ihrem Personalausweis wird sofort vorgenommen.

Für alle anderen Änderungen wird ein neuer Ausweis hergestellt. Die Antragstellung hierfür dauert in der Regel circa 15 Minuten. Die Bearbeitungsdauer dauert in der Regel circa 3-4 Wochen.

Gebühren


  • 37,00 EUR für antragstellende Personen ab 24 Jahren

  • 22,80 EUR für antragstellende Personen unter 24 Jahren

  • 10,00 EUR für den vorläufigen Personalausweis

  • 13,00 EUR Zuschlag bei Antragstellung außerhalb der Dienstzeit oder bei nichtzuständiger Behörde

  • 30,00 EUR Zuschlag für Ausstellung durch konsularische oder diplomatische Vertretung im Ausland


Gebührenreduzierung oder -befreiung sind möglich für Bedürftige. Es muss ein Antrag gestellt werden. Der Hamburg Service entscheidet über den Antrag.

Zahlungsarten

  • Girocard
  • Bargeldzahlung

Rechtliche Hinweise

Rechtsbehelf

keine

Rechtsgrundlage

Beschreibung der Leistung

Ihre Daten im Personalausweis müssen immer aktuell sein. Sie können einen neuen Personalausweis im Hamburg Service, soweit Hamburg der Hauptwohnsitz ist, beantragen.
Antragstellungen bei jeder anderen Personalausweisbehörde sind möglich, wenn ein wichtiger Grund dargelegt wird. Dabei fällt ein Unzuständigkeitszuschlag an, das heißt, die Kosten der Ausstellung steigen. Für die Ausstellung des Personalausweises ist die Zustimmung der Personalausweisbehörde am Hauptwohnsitz erforderlich; diese wird vom jeweiligen Hamburg Service eingeholt.

Bei Adressänderungen ist zwar kein neuer Personalausweis nötig, aber Sie müssen ihn dennoch in einem Hamburg Service, soweit Hamburg der Hauptwohnsitz ist, vorlegen. Dabei wird die neue Anschrift auf einem Aufkleber auf der Rückseite des Ausweises vermerkt. Zudem wird die Anschrift im Chip des Ausweises aktualisiert.

Das ab dem 2. August 2021 eingeführte EU-Logo auf der Vorderseite des Personalausweises führt nicht dazu, dass Ausweise ohne dieses Logo ungültig werden.
Karte vergrößern

Adresse und Kontakt

Adresse

Billstedt
Einwohnerangelegenheiten
Öjendorfer Weg 9 22111 Hamburg

Raum: EG

Öffnungszeiten

Mo-Fr 7-19 Uhr, Ein Besuch ist nur mit Termin möglich. Einen Termin können Sie online (https://www.hamburg.de/hamburgservice/standorte) oder telefonisch unter 040 115 buchen.

Am Freitag, dem 22.12.2023, sind die Dienststellen aufgrund eines umfangreichen technischen Updates ganztägig nicht erreichbar.
Bitte beachten Sie, dass auch die Abholung von bereits beantragten Ausweisdokumenten an diesem Tag nicht möglich sein wird.

Zwischen Weihnachten und Silvester gelten folgende abweichende Öffnungszeiten:

  • Montag und Dienstag, 25. und 26.12.2023, geschlossen (1. und 2. Weihnachtsfeiertag)
  • Mittwoch, 27.12. 2023, von 11:00 bis 19:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.12.2023, von 07:00 bis 15:00 Uhr
  • Freitag, 29.12.2023, von 07:00 bis 14:00 Uhr
  • Montag, 01.01.2024, geschlossen (Neujahr)
Die an diesen Tag verfügbaren Termine finden Sie wie üblich im Digitalen Terminmanagementsystem. Sie können verfügbare Termine auch über den Telefonischen HamburgService (Telefonnummer 115) buchen.

Infos zur Einrichtung

Das benötigte Foto für Personalausweis, Reisepass oder Kinderreisepass können Sie vorher an einem Terminal (Speed Capture Terminal) selbst erstellen.
Kosten: 6 Euro.
Bitte sprechen Sie im Anschluss bei der Sachbearbeitung vor.
Planen Sie dann bitte vor Ihrem Termin einige Minuten mehr Zeit für die Erfassung Ihrer Daten ein.
 
Nicht nutzbar ist das Selbsterfassungsterminal für Fischereischeine und Führerscheinanträge.
Bitte bringen Sie für diese Dienstleistungen ein Passbild (biometrisch) mit.

Öffentliche Verkehrsanbindung

U2/U4/Busse Billstedt

Themenübersicht auf hamburg.de