Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Raumordnung und Regionalplanung
Hamburg ist Kern einer dynamischen Region. Die räumlichen Verflechtungen mit den Nachbargemeinden und -kreisen sind vielfältig. Lesen Sie hier mehr darüber und folgen Sie den Verlinkungen.
Formulare, Services & Links
Links auf hamburg.de
- Kooperationen mit Hamburgs Nachbarn
- Raumordnung des Bundes und der Länder
- Regionalentwicklung
- Zusammenarbeit in der Metropolregion
Links im Internet
Beschreibung der Leistung
Die Metropolregion Hamburg ist eine durch Staatsvertrag begründete Kooperation zwischen den Ländern Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern, den siebzehn (Land-) Kreisen rund um Hamburg, den kreisfreien Städten Landeshauptstadt Schwerin, Neumünster und Hansestadt Lübeck sowie den regionalen Handels- und Handwerkskammern und Sozialpartnern (DGB).
Als eines der sechszehn Bundesländer arbeitet Hamburg in den Gremien der Bundesraumordnung, d.h. in der Ministerkonferenz für Raumordnung (MKRO) mit. Hier bringt Hamburg seine Interessen und Sichtweisen zu grundsätzlichen Angelegenheiten der Raumplanung sowie bei der Erarbeitung von Leitbildern für die räumliche Entwicklung Deutschlands mit ein (z.B. Kommission Gleichwertige Lebensverhältnisse).
Adresse und Kontakt
Adresse
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Landes- und Stadtentwicklung
Neuenfelder Straße 19 21109 Hamburg
Raum: D.04.109
Telefonnummer
Telefax
Infos zur Einrichtung
barrierefrei |
Wir haben eine begrenzte Anzahl von Kundenparkplätzen. Für eine Parkplatzreservierung melden Sie sich bitte bei unserem Empfang per E-Mail empfang@bsw.hamburg.de oder telefonisch + 49 40 428 40 - 50 50. Unsere Funktionszeiten sind: Mo. bis Do. von 08:00 bis 15:15 Uhr, Fr. von 08:00 bis 13:30 Uhr.
Öffentliche Verkehrsanbindung
S3/S31 Wilhelmsburg, Bus 13/151/152/154/156//155/252 Inselpark
Suchwörter: Regionalplanung Landesplanung - Raumordung, Regionalplanung Raumordnung Abstimmung von Bauleitplänen und Raumordnungsplänen Stadt-Land-Partnerschaften Flächennutzungsplan Regionalentwicklung New Bridges Raumordnung des Bundes und der Länder Kooperation mit Hamburgs Nachbarn Zusammenarbeit Metropolregion Hamburg
Letzte Aktualisierung: 03.12.2023