Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
Schutzgebiete und Landschaftspflege
In Hamburg sind mehr als neun Prozent der gesamten Stadtfläche als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Über 30 einzelne Gebiete in den verschiedensten Lebensräumen können Sie in Hamburg besuchen.
Formulare, Services & Links
Beschreibung der Leistung
Adresse und Kontakt
Adresse
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
Naturschutz
Neuenfelder Straße 19 21109 Hamburg
Infos zur Einrichtung
barrierefrei |
Wir haben eine begrenzte Anzahl von Kundenparkplätzen. Für eine Parkplatzreservierung melden Sie sich bitte bei unserem Empfang per E-Mail empfang@bsw.hamburg.de oder telefonisch + 49 40 428 40 - 50 50. Unsere Funktionszeiten sind: Mo. bis Do. von 08:00 bis 15:15 Uhr, Fr. von 08:00 bis 13:30 Uhr.
Öffentliche Verkehrsanbindung
S3/S31 Wilhelmsburg, Bus 13/151/152/154/156//155/252 Inselpark
Suchwörter: Naturschutzgebiete-Landschaftspflege Boberger Niederung Borghorster Elblandschaft Die Reit Duvenstedter Brook Eppendorfer Moor Finkenwerder Süderelbe Fischbeker Heide Flottbektal Hainesch/Iland Heuckenlock Höltigbaum Kiebritzbrack Kirchwerder Wiesen Moorgürtel Neßsand Raakmoor Rhee Rodenbeker Quellental Schnakenmoor Schweensand Stapelfelder Moor Stellmoorer Tunneltal Volksdorfer Teichwiesen Westerweiden Wittenbergener Heide/Elbwiesen Wittmoor Wohldorfer Wald Zollenspieker EG-Vogelschutzrichtlinie FHH-Richtlinie Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie Landschaftsschutzgebiete-Landschaftspflege EU-LIFE-Projekt Borghorster Elbwiesen Naturdenkmale Natura 2000-Landschaftspflege Wachtelkönig Geschützte Biotope Betreuung von anerkannten Naturschutzvereinigungen Bescheinigungen - Schutzgebiete und Landschaftspflege Naturschutz und Landschaftspflege Kiebitzmoor- Naturdenkmal Kiebitzmoor - Naturdekmal Naturdenkmal Kiebitzmoor
Letzte Aktualisierung: 06.12.2023