Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Windenergie-Hotline

Hamburg übernimmt Verantwortung für den Windenergie-Ausbau.

Formulare, Services & Links

Beschreibung der Leistung

Auch wenn in einem Stadtstaat die Flächen knapp sind, für 68 Windräder wurden in Hamburg Standorte gefunden (Stand Ende 2020). Sie bringen es auf eine Leistung von 118,6 Megawatt und können Strom für mehr als 100.000 Haushalte liefern. Dieser Ausbau ist für einen Stadtstaat beachtlich. Doch das neue Windenergiebedarfsgesetz gibt Hamburg ein neues Ziel: Bis 2032 sollen 0,5 % der Landesfläche für die Windenergie gesichert sein.
Karte vergrößern

Adresse und Kontakt

Adresse

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
Betrieblicher Umweltschutz
Neuenfelder Straße 19 21109 Hamburg

Telefonnummer

+49 40 42840-4444

Infos zur Einrichtung

Mensch in einem Rollstuhl barrierefrei

Wir haben eine begrenzte Anzahl von Kundenparkplätzen. Für eine Parkplatzreservierung melden Sie sich bitte bei unserem Empfang per E-Mail empfang@bsw.hamburg.de oder telefonisch + 49 40 428 40 - 50 50. Unsere Funktionszeiten sind: Mo. bis Do. von 08:00 bis 15:15 Uhr, Fr. von 08:00 bis 13:30 Uhr.

Öffentliche Verkehrsanbindung

S3/S5 Wilhelmsburg, Bus 13/151/152/154/156//155/252 Inselpark

Themenübersicht auf hamburg.de