Straßenschaden melden
Sie können verkehrsgefährdende Straßenschäden wie beispielsweise Absenkungen, Unebenheiten im Straßenbereich oder Schlaglöcher melden. Ihre Meldungen werden an die zuständigen Stellen zwecks weiterer...
Sie können verkehrsgefährdende Straßenschäden wie beispielsweise Absenkungen, Unebenheiten im Straßenbereich oder Schlaglöcher melden. Ihre Meldungen werden an die zuständigen Stellen zwecks weiterer Veranlassung erforderlicher Maßnahmen weitergeleitet. Bei Unfallgefahr wird der Schaden gesichert und Sofortmaßnahmen beauftragt. Ansonsten werden die Schäden in das Straßenunterhaltungsprogramm aufgenommen.
Wichtige Hinweise
Voraussetzungen
- Der Schaden muss sich im Zuständigkeitsbereich Hamburgs befinden.
- Sie müssen die konkreten Lokalisation des Schadens angeben können
Benötigte Unterlagen
Zu Beachten
Fristen
Keine.
Ablauf, Dauer & Gebühren
Verfahrensablauf
- Sie melden den Schaden online über den Hamburger Melde-Michel
- Ihre Meldung wird an die zuständige Stelle weitergeleitet
- Die zuständige Stelle leitet erforderliche Maßnahmen ein
Dauer
Die Weiterleitung Ihrer Meldung erfolgt umgehend. Der Zeitpunkt der Beseitigung des Schadens ist abhängig von der Art und dem Umfang des Schadens.
Gebühren
Keine.
Rechtliche Hinweise
Rechtsbehelf
Es handelt sich um eine Meldung durch Sie. Es ist daher kein Rechtsbehelf vorgesehen.
Rechtsgrundlage
Formulare, Services & Links
Links auf hamburg.de
Ermittlung der zuständigen Einrichtung
Suchwörter: Gehwegschaden Schäden an Wegen Unebenheiten auf Wegen Bürgersteigschäden Fußwegeschäden Radwegschaden
Letzte Aktualisierung: 03.12.2023