Kfz, Halterauskunft einholen
Aus dem örtlichen Fahrzeugregister können nur dann Auskünfte erteilt werden, wenn ein Bedarf zur Verfolgung von Rechtsansprüchen aus verkehrsbezogenem Anlass besteht. Es muss ein berechtigtes Interesse im...
Aus dem örtlichen Fahrzeugregister können nur dann Auskünfte erteilt werden, wenn ein Bedarf zur Verfolgung von Rechtsansprüchen aus verkehrsbezogenem Anlass besteht. Es muss ein berechtigtes Interesse im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr nachgewiesen werden (z. B. nach einem Verkehrsunfall will der Geschädigte die Haftpflichtversicherung des Unfallgegners in Erfahrung bringen).
Der Landesbetrieb Verkehr kann für Hamburger Fahrzeug mit amtlichen Kennzeichen und Überführungskennzeichen (Kurzzeitkennzeichen und Rote Kennzeichen) Auskunft erteilen. Versicherungskennzeichen sind im örtlichen Fahrzeugregister nicht gespeichert. Hier ist auf den Zentralruf der Autoversicherer zu verweisen.
Wichtige Hinweise
Voraussetzungen
Benötigte Unterlagen
Zu Beachten
Rückfragen zu schriftlichen Anfragen können nicht telefonisch beantwortet werden.
Ablauf, Dauer & Gebühren
Gebühren
5,10 Euro gem. Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt).
Formulare, Services & Links
Links auf hamburg.de
Links im Internet
Wählen Sie eine von 17 Einrichtungen ...
Landesbetrieb Verkehr Mitte
Landesbetrieb Verkehr Mitte
Landesbetrieb Verkehr Mitte
Landesbetrieb Verkehr Mitte
Landesbetrieb Verkehr Mitte
Landesbetrieb Verkehr Mitte
Landesbetrieb Verkehr Mitte
Landesbetrieb Verkehr Mitte
Landesbetrieb Verkehr Bergedorf
Landesbetrieb Verkehr Harburg
Landesbetrieb Verkehr Harburg
Landesbetrieb Verkehr Harburg
Landesbetrieb Verkehr Nord
Landesbetrieb Verkehr Nord
Landesbetrieb Verkehr Nord
Landesbetrieb Verkehr Nord
Landesbetrieb Verkehr West
Suchwörter: KFZ-Halterauskunft einholen Halterabfrage einholen Halteranfrage einholen Halterdaten abfragen Polizeianfragen, Halterauskunft einholen Halterauskunft einholen
Letzte Aktualisierung: 19.03.2023