Gefahrenerkundung Kampfmittelverdacht
Auskunft über die Kampfmittelbelastung
Auskunft über die Kampfmittelbelastung
Adresse und Kontakt
Adresse
Gefahrenerkundung Kampfmittelverdacht
Billhorner Deich 96 20539 Hamburg
Telefonnummer
Telefax
Öffnungszeiten
Mo 9-16, Mi-Do 8.30-12.30, 14-16 Uhr
Wichtige Hinweise
Voraussetzungen
Benötigte Unterlagen
• Liegenschaftskarte mit Kennzeichnung der Antragsfläche
• Eigentümernachweis: Auszug aus dem ALKIS (Liegenschaftsbuch), Grundbuch oder Kaufvertrag
• Vollmacht des Grundstückseigentümers (falls Antragsteller NICHT Grundeigentümer)
Zu Beachten
Fristen
.
Ablauf, Dauer & Gebühren
Verfahrensablauf
Dauer
Die aktuellen Durchlaufzeiten der Antragsart Gefahrenerkundung/Luftbildauswertung entnehmen Sie bitte der Internetseite: https://www.hamburg.de/feuerwehr/gefahrenerkundung
Gebühren
Die Kosten Ihres Antrages richten sich nach der aktuellen Gebührenordnung für die Feuerwehr (GebOFw). Maßgeblich ist der anfallende zeitliche Aufwand.
Rechtliche Hinweise
Rechtsbehelf
.
Rechtsgrundlage
Verordnung zur Verhütung von Schäden durch Kampfmittel (Kampfmittelverordnung — KampfmittelVO).
Formulare, Services & Links
Beschreibung der Leistung
Die GEKV greift zur Einstufung von Flächen auf rund 30.000 Luftbildaufnahmen aus dem Bestand der National Collection of Aerial Photography in Edinburgh sowie dem National Archive in Washington, DC zurück. Jedes verfügbare Bildpaar wird stereoskopisch ausgewertet um einen konkreten Verdacht auf Kampfmittel zu identifizieren. Ergänzend werden zahlreiche Kriegsfolgedokumentationen analysiert.
Ausgewiesene Verdachtsflächen können anschließend von registrierten Firmen gemäß § 10 Abs. 2 KampfmittelVO mit Hilfe geeigneter Maßnahmen nach der TA-KRD Hamburg 2017 systematisch untersucht werden. Sollten diese Firmen auf Kampfmittel stoßen, werden diese durch den Kampfmittelräumdienst F045 begutachtet und gegebenenfalls entschärft.
Weitere Information: +49 40 428 51-4115
Suchwörter: Gefahrenerkundung Kampfmittelverdacht Gefahrenerforschung Kampfmittelverdacht Luftbildauswertung Kampfmittelverdacht Kampfmittel Verdachtsflächen Kataster
Letzte Aktualisierung: 30.03.2023