B 3
Vertrieb von gedruckten Karten, Plänen, Büchern und Broschüren des Landesbetriebs Geoinformation und Vermessung
Hamburgs amtliche Karten: Karte von Hamburg 1: 5000 (DK5) für Planung, Wirtschaft und Verwaltung. Eine Neuausgabe der seit Jahren bestehenden Deutschen Grundkarte 1: 5000 (DGK5). bildet das gesamte hamburgische Staatsgebiet...
Hamburgs amtliche Karten:
Karte von Hamburg 1: 5000 (DK5)
- für Planung, Wirtschaft und Verwaltung. Eine Neuausgabe der seit Jahren bestehenden Deutschen Grundkarte 1: 5000 (DGK5).
- bildet das gesamte hamburgische Staatsgebiet mit den dazugehörigen Inseln Neuwerk und Schärhörn auf insgesamt 244 Kartenblättern ab.
- wird als PlotonDemand erstellt.
- Die einzelnen Kartenblätter liegen ungefaltet in einem Papierformat von 49 x 52 cm vor und fügen sich ohne Überlappungsbereich nahtlos aneinander.
- Für einige Teile des Stadtgebietes gibt es bereits Ausgaben aus dem Jahr 1925, flächendeckend liegen sie seit Mitte der 30er Jahren vor.
- Die Aktualisierung erfolgt regelmäßig, häufig im Abstand von 4 Jahren.
- wird als als PlotonDemand erstellt.
- ist als Stadtplan, Übersichts- und Planungskarte geeignet.
- bildet kartographisch generalisiert das Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg sowie das unmittelbare Umland auf 6 Kartenblättern ab.
- Die einzelnen Kartenblätter liegen ungefaltet in einem Papierformat von 105 x 76 cm vor und fügen sich ohne Überlappungsbereich nahtlos aneinander.
- ist eine bezirksbezogene Übersichts- und Planungskarte auf 6 Kartenblättern.
- Die einzelnen Kartenblätter liegen ungefaltet in einem Papierformat von 100 x 70 cm vor und verfügen teilweise über einen Überlappungsbereich.
- Zur Orientierung befindet sich auf der Rückseite ein Straßenregister mit einer Suchkoordinate für jede Straße Hamburgs.
- stellt das gesamte Stadtgebiet von Hamburg einschließlich des unmittelbaren Umlands auf 1 Kartenblatt dar.
- ist ungefaltet in einem Papierformat von 100 x 70 cm erhältlich.
- Die Normalausgabe ist doppelseitig bedruckt und zeigt auf der Rückseite die Hamburger Innenstadt, Bergedorf, Harburg und Blankenese in einem Maßstab 1: 12 500.
- bildet das Stadtgebiet von Hamburg mit angrenzenden Städten und Gemeinden mit einer hohen Informationsdichte, Detailreichtum und Genauigkeit auf 15 Kartenblättern ab.
- Das auf einem Blatt abgebildete Gebiet umfasst etwa 10 x 10 Kilometer.
- Die einzelnen Kartenblätter liegen gefaltet in einem Papierformat von 72 x 48 cm vor und fügen sich ohne Überlappungsbereich nahtlos aneinander.
- bildet das Stadtgebiet von Hamburg ab mit angrenzenden Städten und Gemeinden generalisiert auf 5 Kartenblättern ab.
- Das auf einem Blatt abgebildete Gebiet umfasst etwa 22 x 22 Kilometer.
- Die einzelnen Kartenblätter liegen gefaltet in einem Papierformat von 74 x 56 cm vor und fügen sich ohne Überlappungsbereich nahtlos aneinander.
- die sich aus der beabsichtigten städtebaulichen Entwicklung ergebende Art der Bodennutzung nach den voraussehbaren Bedürfnissen der Stadt Hamburg wird dargestellt (Baugesetzbuch §5).
- ist verbindlich für Behörden und Träger öffentlicher Belange, begründet aber noch keine Bauansprüche.
- wird zusätzlich als Verkleinerung im Maßstab 1: 50 000 vertrieben. Diese Verkleinerung stellt den Flächennutzungsplan für das gesamte Stadtgebiet auf einem Kartenblatt dar.
- Digitale Geodaten ausgedruckt als Wand- oder Bodenbild
- Gedruckt wird auf unterschiedliche Materialien (zum Beispiel: Fotopapier, Alu-Dibond, Alu-Blech, Plexiglas, etc.)
- Die hochwertigen Druckausgaben können je nach Gesamtgröße mehrteilig sein.
- Auf Nachfrage wird bei der Montage der Wand- und Bodenbilder geholfen.
Adresse und Kontakt
Telefonnummer
Telefax
Öffnungszeiten
Das Kundenzentrum des Landesbetriebes Geoinformation und Vermessung ist seit dem 11.05.2020 für den Publikumsverkehr geschlossen.
Infos zur Einrichtung
barrierefrei |
Öffentliche Verkehrsanbindung
S3/S31 Wilhelmsburg, Bus 13/151/152/154/156/252 Dratelnstraße
Wichtige Hinweise
Benötigte Unterlagen
Zu Beachten
Die Radwegekarte - Hamburgs Fahrradrouten ist nicht mehr erhältlich.
Ablauf, Dauer & Gebühren
Persönliches Erscheinen erforderlich
Nein
Dauer
Die Bearbeitung beträgt etwa 3 Arbeitstage.
Gebühren
Grundlage für gedruckte kartographische Produkte und Bücher:
Preisverzeichnis des Landesbetriebes Geoinformation und Vermessung (Preisverzeichnis LGV) in der jeweils geltenden Fassung
Grundlage für den Immobilienmarktbericht:
Gebührenordnung für das amtliche Vermessungswesen und den Gutachterausschuss für
Grundstückswerte in Hamburg (GebOVerm) in der jeweils geltenden Fassung
Hinweis:
Online ist der Immobilienmarktbericht kostenfrei als Download erhältlich (siehe Link Immobilienmarktberichte)
Formulare, Services & Links
Formulare und Downloads
- Allgemeine Geschäftsbedingungen des Landesbetriebs Geoinformation und Vermessung (LGV)
- Gebührenordnung für das amtliche Vermessungswesen und den Gutachterausschuss Hamburg (GebOVerm)
- Kartenverzeichnis - Hamburgs amtliche Karten
- Kartenverzeichnis - Hamburgs historische Karten
- Nutzungsbedingungen für Lieferungen und Leistungen des Landesbetriebs Geoinformation und Vermessung
- Preise zum Kartenverzeichnis des Landesbetriebs Geoinformation und Vermessung (LGV)
- Preisverzeichnis des Landesbetriebs Geoinformation und Vermessung (LGV)
Links auf hamburg.de
Suchwörter: Bezirkskarten DGK 5 Grundkarte Immobilienmarktbericht Historische Karten Karte von Hamburg Stadtkarten Landkarten Radwegekarten Topographische Karten Messtischblätter Übersichtskarten Verwaltungskarten Kartenvertrieb Karten Flächennutzungsplan Pläne Kartographie Kartenverkauf Wandbild Analoge Karten Broschüre Straßenkarte Basiskarte gedruckte Karten
Letzte Aktualisierung: 17.08.2022