Infrastruktur

Regelwerke des Straßenwesens

Die fachlichen Grundlagen für die Aufgaben der Wegebaulastträger in Hamburg werden in Gestalt von technischen Regelwerken (u.a. Richtlinien, Wissensdokumenten) und Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen (ZTV)...

Die fachlichen Grundlagen für die Aufgaben der Wegebaulastträger in Hamburg werden in Gestalt von technischen Regelwerken (u.a. Richtlinien, Wissensdokumenten) und Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen (ZTV) bereitgestellt. Dies sichert einen hohen Qualitätsstandard für Hamburgs Straßen, Wege und Plätze.

Karte vergrößern

Adresse und Kontakt

Adresse

Infrastruktur
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende
Alter Steinweg 4 20459 Hamburg

Kontakt speichern

Infos zur Einrichtung

Mensch in einem Rollstuhl barrierefrei

Zum Befahren des Behördengeländes sowie zum Parken auf dem Gelände der BWI/ BVM ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Ansprechpartnerin ist Frau Loßnitzer-Schwartz, Telefon: 428 41-1563

Öffentliche Verkehrsanbindung

S1/S2/S3 Stadthausbrücke, U3/Busse 3/X35/X80 Rödingsmarkt

Wichtige Hinweise

Zu Beachten

Fragen zu einzelnen konkreten Baumaßnahmen oder Meldungen von Schäden an Straßen und Wegen sind bitte an den jeweiligen Bezirk (Fachamt Management des öffentlichen Raumes) zu richten.

Firmen die im Bereich der FHH auf öffentlichem Grund mit Wiederherstellungsarbeiten beauftragt werden dürfen siehe Internetlinks (Liste N, Liste FN)

Themenübersicht auf hamburg.de