Behörde für Justiz und Verbraucherschutz
Anzeige einer Tierhaltung nach der Viehverkehrsverordnung
Wenn Sie Bienenvölker, Einhufer, Laufvögel, Gehege Wild, Kameliden oder sonstige Klauentiere halten möchten, müssen Sie dies der zuständigen Behörde schriftlich anzeigen.
Wichtige Hinweise
Voraussetzungen
Benötigte Unterlagen
- Namen
- Anschrift
- Tierart
- Anzahl der im Jahresdurchschnitt gehaltenen Tiere
- Nutzungsart (zum Beispiel Zucht, Mast, Hobby)
- Ort der Tierhaltung
Zu Beachten
Teilen Sie Änderungen oder die Aufgabe der Tierhaltung der zuständigen Behörde ebenfalls unverzüglich schriftlich mit.
Zuständig für die Durchführung des Hamburger Gefahrtiergesetzes sind die Amtstierärzte in den Bezirksämtern.
Fristen
Zeigen Sie die Aufnahme der Tierhaltung unverzüglich der zuständigen Behörde an.
Teilen Sie der zuständigen Behörde Änderungen oder die Aufgabe der Tierhaltung ebenfalls unverzüglich mit.
Ablauf, Dauer & Gebühren
Verfahrensablauf
- Senden Sie die Anzeige mittels Online-Dienst oder Meldeformular an die zuständige Behörde.
- Die zuständige Behörde prüft Ihre Angaben und Unterlagen
- Gegebenenfalls fordert die zuständige Behörde weitere Unterlagen oder Auskünfte von Ihnen nach.
- Die zuständige Behörde nimmt die Registrierung Ihrer Tierhaltung vor. Sie vergibt dafür eine Registernummer
- Sie erhalten eine schriftliche Bestätigung der Registrierung. Die Registernummer wird Ihnen mitgeteilt.
Dauer
Die Bearbeitungsdauer beträgt 3 bis 4 Wochen.
Gebühren
Keine
Rechtliche Hinweise
Rechtsbehelf
Widerspruch
Rechtsgrundlage
Formulare, Services & Links
Formulare und Downloads
Links auf hamburg.de
Beschreibung der Leistung
Die Haltung eines oder mehrer Bienenvölker müssen Sie ebenfalls der zuständigen Stelle umgehend anzeigen.
Auch eine Hobbyhaltung dieser Tierarten müssen Sie der zuständigen Behörde anzeigen.
Adresse und Kontakt
Adresse
Behörde für Justiz und Verbraucherschutz
Veterinärwesen
Billstraße 80a 20539 Hamburg
Telefonnummer
Infos zur Einrichtung
Öffentliche Verkehrsanbindung
S2/S21 Rothenburgsort, Busse 120/122/124/130/160/224/530 Rothenburgsort
Suchwörter: Hühneranmeldung bei Neukauf Anmeldung von neu gekauften Hühnern Hühner anmelden Kauf von Hühnern anmelden Hühneranmeldung Anmeldung von Hühnern Anmeldung von Rindern Anmeldung von Schweinen Anmeldung von Schafen Anmeldung von Ziegen Anmeldung von Enten Anmeldung von Gänsen Anmeldung von Tauben Biene Bienenvölker Anmelden von Einhufer Anmelden von Pferden Anzeigen einer Bienenhaltung nach der Bienenseuchenverordnung Tierhalternummer Tierseuchenkasse Bienenzucht, Anzeige Stallpflicht, Halterbetriebs-Nummer für ein Pferd
Letzte Aktualisierung: 06.12.2023