Liegenschaftskataster/Auszüge, Bezirksämter
Das Liegenschaftskataster ist das amtliche und einzige Verzeichnis, das die tatsächlichen und rechtlichen Verhältnisse aller Liegenschaften, d. h. Flurstücke und Gebäude, maßstabsgetreu in der...
Das Liegenschaftskataster ist das amtliche und einzige Verzeichnis, das die tatsächlichen und rechtlichen Verhältnisse aller Liegenschaften, d. h. Flurstücke und Gebäude, maßstabsgetreu in der Liegenschaftskarte darstellt und im Liegenschaftsbuch beschreibt.
Die Liegenschaftskarte liegt für das Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg als automatisiertes und blattschnittfreies Kartenwerk vor. Hier werden u. a. Flurstücksgrenzen, Flurstücksnummern, Gebäude, Straßennamen, Hausnummern sowie geotopografische Elemente, z. B. Böschungen und Gewässerbegrenzungen, dargestellt.
Das Liegenschaftsbuch enthält flurstücksbezogene Angaben (z. B. Lage, Fläche, Nutzungsart), Hinweise auf Belastungen, Nutzungseinschränkungen, öffentlich-rechtliche Verfahren und Fachdaten anderer flächenbezogener Informationssysteme sowie die Eigentümerangaben des Grundbuches.
Wichtige Hinweise
Benötigte Unterlagen
Zu Beachten
Ablauf, Dauer & Gebühren
Dauer
Die Auszüge können direkt mitgenommen werden.
Gebühren
Die Gebühren für die Auszüge aus dem Liegenschaftskataster liegen zwischen 16,90 € bzw. 32,00 €.
Rechtliche Hinweise
Formulare, Services & Links
Links auf hamburg.de
Links im Internet
Ermittlung der zuständigen Einrichtung
Suchwörter: Grundstücksnachweis, Bezirksämter Flurstücksnachweis, Bezirksämter Flurstücks- und Eigentumsnachweis, Bezirkämter Flurkarte, Bezirksämter Bestandsnachweis, Bezirksämter Liegenschaftskarte, Bezirksämter
Letzte Aktualisierung: 03.12.2023