Serviceportal Hamburg, Authentifizierung für das Servicekonto Plus
Der Onlinedienst ist die Basis für eine elektronische Kommunikation zwischen unterschiedlichen IT-Verfahren der Freien und Hansestadt Hamburg und ihren Nutzern. So können z. B. auch Auskünfte aus dem Melderegister ü...
Der Onlinedienst ist die Basis für eine elektronische Kommunikation zwischen unterschiedlichen IT-Verfahren der Freien und Hansestadt Hamburg und ihren Nutzern.
So können z. B. auch Auskünfte aus dem Melderegister über das Internet abgefragt werden.
Aus Datenschutz- und Sicherheitsgründen gibt es unterschiedliche Sicherheitsstufen im Onlinedienst. Jedes Fachverfahren wird einer Sicherheitsstufe zugeordnet. Zurzeit gibt es die Sicherheitsstufen 1 und 2.
Wenn Sie diese Plattform nutzen möchten, müssen Sie sich im ersten Schritt im Onlinedienst registrieren. Sie richten mit Ihrer Registrierung einen Benutzer-Account ein. Mit diesem Account ist grundsätzlich die Nutzung aller Fachverfahren, die der Sicherheitsstufe 1 zugeordnet sind, zulässig.
Sofern Sie sich im Onlinedienst für die Sicherheitsstufe 1 registriert haben und die Sicherheitsstufe 2 anstreben, ist es erforderlich, sich einmalig persönlich in einem Standort für Einwohnerangelegenheiten auszuweisen, um als registrierter Benutzer authentifiziert zu werden.
Alternativ kann die Authentifizierung auch mit dem neuen Personalausweis (eID) erfolgen.
Wichtige Hinweise
Benötigte Unterlagen
- Personalausweis oder Reisepass
- Angaben zum Benutzeraccount
Zu Beachten
Formulare, Services & Links
Links auf hamburg.de
Wählen Sie eine von 24 Einrichtungen ...
Bergedorf
Harburg
Harburger Rathausforum 3
Süderelbe
Bramfeld
Volksdorf
Volksdorf
Finkenwerder
Wilhelmsburg
Mitte
Mitte
Mitte
Mitte
Altona
Ottenser Marktplatz 10