Führerschein, Internationaler Führerschein beantragen
In Hamburg wird der Internationale Führerschein vom Landesbetrieb Verkehr (LBV) ausgestellt.
Wichtige Hinweise
Voraussetzungen
- wenn der Antragsteller zum Zeitpunkt der Beantragung des Führerscheins seinen Hauptwohnsitz in Hamburg hat und
- der Führerschein im neuen EU-Kartenformat vorliegt.
Sollten Sie noch einen der alten grauen oder rosa Führerscheine haben, muss dieser zunächst in den neuen EU-Kartenführerschein umgetauscht werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter dem Link "LBV Führerscheintausch" (siehe unten).
Sofern Sie den EU-Kartenführerschein haben, wird der Internationale Führerschein taggleich ausgehändigt.
Benötigte Unterlagen
- den gültigen EU-Kartenführerschein oder bei Tausch den alten rosa o. grauen deutschen Führerschein
- einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mit aktueller Meldebestätigung
- ein biometrisches Passfotos 35 x 45 Millimeter
- die Terminbestätigung
- gegebenenfalls Karteikartenabschrift (nur erforderlich, falls Sie noch keinen EU-Kartenführerschein haben und der letzte Führerschein nicht in Hamburg erstellt wurde, weitere Informationen finden Sie unter dem Link "LBV Karteikartenabschrift")
- schriftliche Vollmacht des Antragstellers
- gültiger Personalausweis des Bevollmächtigten
- Führerschein und Personalausweis des Antragstellers im Original
Zu Beachten
Der Internationale Führerschein ist für maximal drei Jahre gültig. Wenn allerdings eine Fahrerlaubnis der Klassen C oder D mit eingetragen werden soll, deren Frist geringer als drei Jahre ist, verkürzt sich auch der internationale Führerschein auf die Frist der eingetragenen Klassen C oder D.
Beantragung mit Vollmacht
Sollten Sie den Antrag nicht persönlich stellen können, können Sie einer anderen Person eine schriftliche Vollmacht ausstellen. Die bevollmächtigte Person kann gegen Vorlage des eigenen Ausweises, den internationalen Führerschein stellvertretend für Sie beantragen und abholen. Die Beantragung mit Vollmacht ist nur möglich, wenn die Fahrerlaubnis im Format des EU-Kartenführerscheins vorliegt. Der Bevollmächtigte muss volljährig sein.
Verlängerung
Der Internationale Führerschein kann nicht verlängert werden.
Postalische Beantragung
Der internationale Führerschein kann auch postalisch beantragt werden. Sofern das ausgefüllte Antragsformular und alle erforderlichen Unterlagen dem LBV vorliegen, wird Ihnen der internationale Führerschein im Anschluss per Post zugesandt. In diesem Fall ist kein Besuch im LBV nötig.
Wenn Sie den internationalen Führerschein kurzfristig benötigen, beantragen Sie diesen bitte im LBV vor Ort. Für eine Beantragung vor Ort buchen Sie bitte einen Termin.
Terminbuchung
Die Terminbuchung erfolgt über den LBV. Gehen Sie hier wie folgt vor:
1. Besuchen Sie die Internetseite zur Terminbuchung (Link siehe unten) und wählen Sie unter der Dienstleistungsgruppe Führerschein die Dienstleistung Internationaler Führerschein, wenn Sie bereits den EU-Kartenführerschein haben oder Tausch deutscher Führerschein und Antrag internat. FS, wenn Sie noch den alten rosa oder grauen Führerschein haben.
2. Nutzen Sie die Standortauswahl, um sich Termine an einem bestimmten Standort anzeigen zu lassen.
3. Nach Wahl des Standortes nutzen Sie den angezeigten Kalender, um einen freien Termin (Datum und Uhrzeit) zu wählen.
4. Geben Sie nun Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse zur Buchung ein.
5. Sie erhalten eine E-Mail. Bitte bestätigen Sie den Termin.
Die Terminbestätigung, die Sie im Anschluss erhalten, bringen Sie bitte unbedingt zum Termin mit.
Ablauf, Dauer & Gebühren
Dauer
Der Internationale Führerschein wird sofort ausgestellt, wenn bereits ein EU-Kartenführerschein vorhanden ist.
Gebühren
Die Beantragung eines internationalen Führerscheins kostet regulär 16,90 EUR. Beim Tausch in einen EU-Kartenführerschein fallen zusätzliche Kosten an.
Die postalische Beantragung kostet 20,40 EUR (16,90 EUR für den Internationalen Führerschein + 3,50 EUR für das Einschreiben).
Grundlage ist die Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt).
Formulare, Services & Links
Formulare und Downloads
Links auf hamburg.de
Wählen Sie eine von 17 Einrichtungen ...
Landesbetrieb Verkehr Mitte
Landesbetrieb Verkehr Mitte
Landesbetrieb Verkehr Mitte
Landesbetrieb Verkehr Mitte
Landesbetrieb Verkehr Mitte
Landesbetrieb Verkehr Mitte
Landesbetrieb Verkehr Mitte
Landesbetrieb Verkehr Mitte
Landesbetrieb Verkehr Bergedorf
Landesbetrieb Verkehr Harburg
Landesbetrieb Verkehr Harburg
Landesbetrieb Verkehr Harburg
Landesbetrieb Verkehr Nord
Landesbetrieb Verkehr Nord
Landesbetrieb Verkehr Nord
Landesbetrieb Verkehr Nord
Landesbetrieb Verkehr West
Suchwörter: Internationaler Führerschein Ausstellung eines Internationalen Führerscheins
Letzte Aktualisierung: 27.09.2023