Landesbetrieb Verkehr
Führerschein, Neuerteilung nach Entzug
Adresse und Kontakt
Infos zur Einrichtung
barrierefrei |
Ein Fotoautomat ist vorhanden.
Öffentliche Verkehrsanbindung
Busse 25/112/120/122/124/154/160/224 Ausschläger Weg (Verkehrsamt)
Wichtige Hinweise
Voraussetzungen
Bei einer Sperrfrist kann der Antrag auf Neuerteilung frühestens drei Monate vor Ablauf im Standort LBV-Mitte gestellt werden.
Benötigte Unterlagen
- ein gültiger Personalausweis oder Reisepass mit aktueller Meldebestätigung
- ein biometrisches Passfoto 35 x 45 Millimeter
- ein Sehtest (z.B. durch einen Optiker), nicht älter als 2 Jahre
- ein Führungszeugnis (Merkmal O für behördliche Zwecke bei der Meldebehörde), nicht älter als 3 Monate
- ein Nachweis über die Teilnahme an einer Schulung in Erster Hilfe
- die Terminbestätigung
Für alle größeren Kraftfahrzeuge (Klassen C, C1, CE, C1E, D, D1, DE oder D1E)
- ein gültiger Personalausweis oder Reisepass mit aktueller Meldebestätigung
- ein biometrisches Passfoto 35 x 45 Millimeter
-
ein Gutachten eines Augenarztes gemäß Anlage 6 Fahrerlaubnisverordnung (FeV) Gültigkeit: maximal zwei Jahre ab Ausstellungsdatum)
- Ärztliche Gutachten für C/D Klassen gemäß Anlage 5 FeV (Hausarzt, bzw. Arbeits-Verkehrsmediziner für D Klassen) Gültigkeit: max. 1 Jahr ab Ausstellungsdatum
- ein Nachweis über die Teilnahme an einer Schulung in Erster Hilfe, sofern die Klasse B vor dem 01.08.1969 erteilt wurde
- ein Führungszeugnis (Merkmal O für behördliche Zwecke bei der Meldebehörde), nicht älter als 3 Monate
- die Terminbestätigung
Zu Beachten
- einer Neuerteilung in Verbindung mit einer MPU (Medizinisch Psychologische Untersuchung; Eignungstest)
- einem erforderlichen Aufbauseminar
Die Beantragung der Neuerteilung nach Versagung, Entziehung oder Sperre ist ausschließlich im Standort LBV-Mitte möglich.
Terminbuchung
Gehen Sie hier wie folgt vor:
1. Besuchen Sie die Internetseite zur Terminbuchung (Link siehe unten) und wählen Sie unter der Dienstleistungsgruppe Führerschein die Dienstleistung Neuerteilung nach Entzug (Antragsabgabe) oder Neuerteilung nach Entzug (Beratung)
2. Nutzen Sie den angezeigten Kalender, um einen freien Termin (Datum und Uhrzeit) zu wählen.
3. Geben Sie nun Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse zur Buchung ein.
4. Sie erhalten eine E-Mail. Bitte bestätigen Sie den Termin.
Die Terminbestätigung, die Sie im Anschluss erhalten, bringen Sie bitte unbedingt zum Termin mit.
Ablauf, Dauer & Gebühren
Persönliches Erscheinen erforderlich
Ja
Gebühren
Die Gebühren für eine Neuerteilung der Fahrerlaubnis belaufen sich auf ca. 235,00 EUR. Die konkrete Summe kann erst vor Ort nach Vorlage der vollständigen Unterlagen festgesetzt werden. Grundlage hierfür ist die Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt).
Zahlungsarten
- Girocard
- Bargeldzahlung
Formulare, Services & Links
Weitere Dienstleistungen
Links auf hamburg.de
Suchwörter: Neuerteilung der Fahrerlaubnis nach Entzug Neuerteilung Fahrerlaubnis Fahrerlaubnis, Neuerteilung nach Entzug Führerschein, Neubeantragung nach Entzug Führerschein Wiedererteilung Führerschein, Ersterteilung nach Sperre Führerschein, Erstantrag abgelehnt
Letzte Aktualisierung: 07.08.2022